> Ja stimmt in Nero gibts auch sowas aber nur für
> Musik-CDs (hatte ich beim schreiben der Frage
> wohl gerade vergessen...Alzheimer)
>
> Bei den Daten-CDs nicht - ich wüsste allerdings
> auch nicht wie das funktionieren sollte - aber
> fragen kostet ja (hier) nix
Bei Daten-CDs wäre wohl mindestens ein Recoding der MP3-Dateien notwendig, evtl. sogar ein Decoding/Encoding. Irgendwelche ReplayGain Daten in den ID3-Tags helfen ja nich allen Playern.
Wir scheuen uns momentan noch etwas, die Gain-Informationen aus dem ID3-Tags zu lesen oder zu schreiben, da wir hier einige Ungereimtheiten zwischen den verschiedenen Playern ausgemacht haben. Bei Informationen wie "Jahr" oder "Titelnummer" ist das ja alles nicht so schlimm, aber wenn ein Titel z.B. aufgrund fehlerhafter Gain-Informationen viel zu leise oder übersteuert ist, ist das ein echter Showstopper.
> Falls der "Schnelldurchgang" zu langsam
> ist kann er ja zB nachts laufen und nach ein paar
> Stunden abgebrochen werden und in der nächsten
> Nacht fortgesetzt werden (sofern er immer nur die
> mp3s ohne Lautstärke-Info bearbeitet)
Ja klar, da gibt es sicherlich gute Möglichkeiten. Wir fanden nur den Begriff "Schnelldurchgang" in diesem Zusammenhang amüsant.
> Wollt Ihr nicht mal Eure TODO-Liste hier
> veröffentlichen? Das würde zum einen viele
> Nachfragen ersparen und zum anderen bin ich auch
> tierisch neugierig
Die Diskussion zu diesem Thema haben wir in einen .
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 1. Aug 06, 16:33
]]>