[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 561: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 617: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
Silverjuke Forum 2008-03-09T01:30:37+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/feed.php?f=3&t=1273 2008-03-08T17:03:32+01:00 2008-03-08T17:03:32+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=7520#p7520 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> > Also ich hab nochmal die zwei Seiten
> herausgesucht, von denen ich die idee geklaut
> hab:
>
> http://www.meierspage.net/how2s/steueru ... uerung.php
> (komplette anleitung mit schaltplan und
> einstellung des programms)
>
> http://www.ovelha.org/pasteler0/2005/11 ... p-control/
> (hier kann man auch nochmal eine englische
> anleitung und das programm finden)
>
> Weil man ja damit aber nicht winamp, sondern
> silverjuke steuern möchte, braucht man ein
> anderes programm, um den Comport auszulesen. Ich
> habe "Miri-Server" benutzt (
> http://sixdots.de/miriserver/de/download.php ).
> Das Programm ist Freeware und man kann auch noch
> andere dinge damit steuern.
>
> Ich musste diese schaltung noch erweitern, weil
> man die ausgänge des münzprüfers nicht direkt als
> "schalter" benutzen kann. Deshalb wird
> über relais der münzprüfer mit der com-port
> steuerung gekoppelt. Falls jemand interesse hat,
> hab ich auch den schaltplan dafür mal angehängt.

das Winamp Tool ist perfekt für Silverjuke ein paar richtige Einstellungen und die Hardware und schon kann es los gehen hier nochmal das Programm http://www.die-elektronikwerkstatt.de/p ... ilverjuke/
ich hatte das Thema schon mal viewtopic.php?p=4594#p4594

Statistics: Posted by deh0511 — 8. Mar 08, 17:03


]]>
2007-05-17T13:56:07+01:00 2007-05-17T13:56:07+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=4944#p4944 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
Ich habe es entlich geschafft den EMP800.14 V5 über USB anzusteuern bzw.
auszulesen (In C++). Also falls es euch interressiert.. seht meinen Beitrag. ist ein Link zu meiner Software die ihr downloaden könnt.

Gruss

Seeli

Statistics: Posted by Seeli — 17. May 07, 13:56


]]>
2007-03-30T06:14:46+01:00 2007-03-30T06:14:46+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=4601#p4601 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
interface_schematic.jpg

Statistics: Posted by pajero — 30. Mar 07, 06:14


]]>
2008-03-09T01:27:23+01:00 2007-03-29T13:06:55+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=4594#p4594 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> http://www.die-elektronikwerkstatt.de/p ... -musicbox/
http://www.die-elektronikwerkstatt.de/p ... ilverjuke/

die Schaltung ist für Miriserver oder COMctrl

und stellt eine Diode Matrix dar nach dem BCD / Bin. Zahlen System dar

wo die Grund nummern per Programm im 15 tasten Modus
1 2 4 6 8
also
1+2 = 3
1+8 = 9
6+8 = 14
u.s.w.

mehr dazu auf meiner Webseite seit dem 31.01.2008

Gruß Thomas aus Hannover

Statistics: Posted by deh0511 — 29. Mar 07, 13:06


]]>
2007-03-29T12:49:33+01:00 2007-03-29T12:49:33+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=4593#p4593 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> oder man nimmt von anfang an dieses Interface für Münzprüfer und Tasten
interface_1.jpg

Statistics: Posted by pajero — 29. Mar 07, 12:49


]]>
2008-03-09T01:30:37+01:00 2007-03-25T23:22:38+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=4584#p4584 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> > Hallo - wir haben gerade WH-Berlin noch einmal
> kontaktiert und werden demnächst (nach unserem
> Sommerurlaub ;-) ) eine passende Schnittstelle
> für Silverjuke zur Verfügung stellen. Mit
> "Bordmitteln" des EMP 800 läßt sich
> Silverjuke leider nicht ohne weiteres ansprechen
> - wer gegeteiliges weiß, möge dies bitte hier
> posten.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Ihr Silverjuke-Team

für alle die eine Musicbox mit Münzprüfer bauen wollen NRI G13G G18 G40 oder Mony Controlls SR3
auf meiner privaten Webseite gibt es demnächst eine Nachbau Anleitung
für eine Münz-Music box hier der link der ersten Bilder http://www.die-elektronikwerkstatt.de/p ... 3-musicbox
http://www.die-elektronikwerkstatt.de/p ... ilverjuke/

Gruß Thomas aus Hannover
üb rings für alle aus Hannover ich helfe gerne bei aufbau

Wissen ist das ein zigste gut was sich vermehrt wenn man es teilt

Statistics: Posted by deh0511 — 25. Mar 07, 23:22


]]>
2006-12-07T17:36:54+01:00 2006-12-07T17:36:54+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=3793#p3793 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> )

All dies gilt für die aktuelle "beta" und für die kommende "offizielle" Version.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 7. Dec 06, 17:36


]]>
2006-12-07T14:23:45+01:00 2006-12-07T14:23:45+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=3792#p3792 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
habt Ihr schon was Neues?

Gruß,
FM

Statistics: Posted by Friedmilz — 7. Dec 06, 14:23


]]>
2006-07-24T13:08:41+01:00 2006-07-24T13:08:41+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2479#p2479 <![CDATA[Re: USB-Münzzähler für KIOSK- wo kaufen? Wie installieren?]]> > Hallo,
>
> ich möchte für unser Restaurant eine Jukebox
> bauen, wobei ich natürlich den Kioskmodus
> benötige.
>
> Wie kann ich auf eine einfache Weise einem
> USB-Münzzähler den Befehl erteilen, eine gewisse
> Tastenkombination für die Credits zu tippen?
>
> Hat jemand das schon mal gemacht? Wo kann ich
> einen passenden USB-Münzzähler & evtl. die
> passende Ansteuersoftware kaufen?
>
> Gruss, Daniel

hallo hast Du jetzt eine lössung gefunden ?

habe fertige interface für MP und tasten

Statistics: Posted by pajero — 24. Jul 06, 13:08


]]>
2006-10-05T02:54:48+01:00 2006-05-29T16:47:40+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2029#p2029 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]> ) eine passende Schnittstelle für Silverjuke zur Verfügung stellen. Mit "Bordmitteln" des EMP 800 läßt sich Silverjuke leider nicht ohne weiteres ansprechen - wer gegeteiliges weiß, möge dies bitte hier posten.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

Statistics: Posted by Service-Team — 29. May 06, 16:47


]]>
2006-05-29T15:56:31+01:00 2006-05-29T15:56:31+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2027#p2027 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
als ich damals den EMP800 mit der SITEKIOSK-Software installiert habe, musste ich nur einen Treiber installieren, und dann hat die Software den Münzzähler automatisch erkannt. Man konnte den Münzzähler ganz einfach im Menü aktivieren und auch Einstellungen wegen den Kredits durchführen. Des weiteren kann man in diesem Menü die Währung etc. einstellen. Ich benötige zBsp. Schweizer Franken.

Das mit der USB-Tastatur schaue ich mir mal näher an.

An das Silverjuke-Team:
Ich möchte diese MP3-Jukebox für unser Restaurant bauen. Wie ich von meinem Vater gehört habe, haben diverse Wirte RIESIGES Interesse an Eurer Silverjukesoftware, weil man dadurch auf eine äusserst einfache Weise eine eigene gastrotaugliche Jukebox bauen kann. Das einzige Problem ist der Münzzähleranschluss. Eure Software hat mindestens soviel Potential wie Sitekiosk.

--> Wenn Ihr also auf eine einfache Art und Weise einen Münzzähler an Silverjuke anschliessen könnt, werden die Verkauszahlen sicher drastisch ansteigen... und ich werde Euer erster Kunde sein ! ;-)

Grüsse Daniel

Statistics: Posted by hoeudae — 29. May 06, 15:56


]]>
2006-10-05T02:54:25+01:00 2006-05-29T12:02:18+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2025#p2025 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
Bislang konnten wir aus Zeitgründen das Gerät hier leider noch nicht selber ausprobieren, so daß wir über die Möglichkeiten einer Anbindung an Silverjuke keine Aussage machen können. Silverjuke selbst läßt sich per DDE, Kommandozeile oder Tastatur "triggern" - da sollte eigentlich irgendwas passen.

Nach der Sommerpause werden wir uns mit diesem Bereich wohl noch etwas eingehender beschäftigen; denkbar ist dann auch eine direkte Unterstützung der von WH-Berlin zur Verfügung gestellten Schnittstellen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke Team

PS: Dies soll keine Werbung für ein bestimmtes Gerät/eine bestimmte Firma sein - Bjoern Petersen Software Design'n'Development steht in keinem geschäftlichen Verhältnis zu WH-Berlin.

EDIT: finden Sie neuere Informationen zu diesem Thema.

Statistics: Posted by Service-Team — 29. May 06, 12:02


]]>
2006-05-29T00:13:40+01:00 2006-05-29T00:13:40+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2024#p2024 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
das ist jetzt echt eine gute frage. da hört mein wissensbereich leider auf. ich kenne keine software, die den USB eingang abhört und dann tasterturbefehle für eingeworfene münzen simuliert. auf der anderen seite bin ich mir sicher, dass es sowas irgendwo geben muss!

vielleicht einfach mal google befragen. wenn es diesen münzprüfer mit USB gibt, dann gibt es sicher auch eine software dafür. vielleicht also sogar über den ebayhändler oder hersteller des münzprüfers erfragen.

eigentlich hätte ich sogar gedacht, dass "sitekiosk" eine solche funktion schon integriert hat. leider habe ich mit dem programm aber keine erfahrung, hab nur gedacht, dass es für den preis sowas ja können sollte ;-)

Statistics: Posted by auroralebt — 29. May 06, 00:13


]]>
2006-05-28T20:51:50+01:00 2006-05-28T20:51:50+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2023#p2023 <![CDATA[USB Münzprüfer]]>
der Link führt zu einem Münzzähler mit der Software Sitekiosk (Internetportal). Ich habe schon mal einen solchen Münzzähler mit der entsprechenden Software installiert. Ich weiss jetzt aber nicht, wie ich dem Münzzähler den Befehl zu einer Tastatureingabe geben sollte.

Gibt es keine Software, mit der ich mit einem USB Münzzähler einen Tastaturbefehl bekomme?

Ich möchte nicht eine Schaltung basteln - ich habe kaum Erfahrung darin und habe auch nicht die Teile. Ich zahle lieber ein bisschen mehr, wenn ich dafür einen USB-Stecker bekomme.

Statistics: Posted by hoeudae — 28. May 06, 20:51


]]>
2006-05-28T19:16:45+01:00 2006-05-28T19:16:45+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=1273&p=2022#p2022 <![CDATA[Re: Kreditsystem]]>
bei Ebay findet man Münzprüfer mit USB. Diese sind jedoch recht teuer. Dafür ist das Programm zum auslesen gleich dabei:



Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Empfehlen kann ich nur den Münzprüfer "SR3" von "Money Controls". Dieser ist mit ein wenig Bastelaufwand leicht an den PC anzuschließen.

Danach muss man sich nur noch "Miri-Server" besorgen. Das ist ein kostenloses Programm, das den Com-Port ausließt und dann eine bestimmte Aktion durchführt (z.B. Tastenkombination tippen).

Statistics: Posted by auroralebt — 28. May 06, 19:16


]]>