> 1. Woran können die Wiedergabeprobleme liegen
> (XP-System funzt perfekt)?
Am ehesten am Treiber. Vista hat ein neues Audio(treiber)konzept; es ist mehr als wahrscheinlich, daß hier noch nicht alle Treiber 100%ig realisiert sind. Probieren Sie auch die Option "Hardware verwenden" in Silverjuke und versuchen Sie einmal die Mikrofoneingänge einzuschalten (!) - auch wenn Sie sie nicht nutzen.
Weitere auszuprobierende Optionen sind alle Optionen bzgl. der Audiohardware in den Systemeinstellungen von Vista selbst, insb. alles, was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun hat (i.d.R. ist es bei Problemen besser diese auszuschalten, da dann normalerweise weniger evtl. fehlerhafter Code im Treiber ausgeführt werden muß).
Versuchen Sie auch einmal nach dem Namen Ihrer Soundkarte plus "Vista Probem" bei Google zu suchen - manchmal ergibt dies Hinweise, auf die man so nie kommen würde (z.B. kann auch der Grafiktreiber an den Problemen schuld sein).
Ach so: Am besten als erstes sollten Sie auf den Herstellerseiten der (Sound)hardware überprüfen, ob Sie die aktuellen Treiberversionen verwenden.
> 2. Warum wurde der Buffer auf 40ms beschränkt?
Hier ist nur eine Änderung der Anzeige des Wertes vorgenommen worden, wobei die Hilfe (noch) nicht aktualisiert wurde. In der Registry (s.u.) bedindet sich weiterhin der größere Wert. Hintergrund ist, daß die neuen Werte versuchen, die tatsächlich Verzögerung wiederzugeben, während die alten eher "abstrakt theoretisch" waren; technisch hat sich nichts geändert.
> 3. Kann ich den Buffer manuell ändern (z.B.
> Eintrag in der ini-Datei)?
Ja, mit RegEdit in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Silverjuke\player, dies wird aber keine anderen Ergebnisse erzeugen.Statistics: Posted by Service-Team — 18. May 07, 09:29
]]>