Derek Power schrieb:
> Welcher ID3 Standard wird unterstützt: ID3v2.3
> oder ID3v2.4 (plus ID3v1)?
Gelesen wird alles bis einschl. ID3v2.4 (und kompatibel), ist nur ein ID3v1-Tag oder nur ein APE-Tag vorhanden, so wird dieser verwendet.
Geschrieben wird ID3v2.4, ist kein ID3v1-Tag vorhanden, wird ein solcher angelegt. Ein APE-Tag wird dagegen nur angelegt, wenn dieser originär in der Datei vorhanden war.
Neben *.mp3 Dateien werden ID3- bzw. APE-Tags übrigens noch von WavPack und von MonkeyAudio verwendet.
> Welche Tags werden geschrieben. Wird z.B:
> Popularimeter, Timestamp letzter Zugriff, zuletzt
> editiert geschrieben? [...]
> Was wird in die Datenbank geschrieben?
In die Tags geschrieben werden Titel, Künstler, Originärer Künstler, Komponist, Album, Kommentar, Musikrichtung, Gruppierung, Titel-Nr., Disk-Nr., Jahr und BPM. Alle anderen, statistischen Werte sind in der Silverjuke-internen Datenbank abgelegt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 4. Oct 07, 19:46
]]>