> (...) Silverjuke interessiert sich, nachdem einmal die
> Datenbank aufgebaut wurde, nicht mehr für die
> ID3-Tags (...)
Beim Aktualisieren des Musikarchivs (mit der Taste F5, geht auch direkt im Hauptfenster) oder beim Neuerstellen desselben (Shift-F5) liest Silverjuke alle ID3-Tags normalerweise neu ein und sollte sich genauso verhalten, wie Sie dies beschrieben haben...
Folgende Punkte/Fragen fallen mir dazu spontan ein:
- ist das Aktualisieren von ID3-Tags für die entspr. Quellen eingeschaltet? (s. "Mein Musikarchiv/Optionen..." und dort "Ordner in den Aktualisierungsprozess einbeziehen")
- Mit welchem externen Programm bearbeiten Sie die Tags? Schreibt das Programm ID3v1 oder ID3v2 oder beides? Wird das Änderungsdatum korrekt gesetzt?
> (...) Allerdings bleiben die alten
> "zerstörten" Alben erhalten beim Neuscan. (...)
Das ist allerdings sehr seltsam, d.h. die entspr. Titel/Alben sind Doppelt vorhanden!? Auch nach einem Neuerstellen (Shift-F5)?
> Ausserdem habe ich bei den Unsortierten Titeln
> ganz am Ende sehr interessante Zeichenfolgen (...)
Vielleicht können Sie uns mal eine der problematischen MP3-Dateien an drsilver AT silverjuke.net senden; eventuell ergibt sich dadurch etwas.Statistics: Posted by Service-Team — 28. Aug 05, 23:40
]]>