vermutlich ist der verwendete Pfad für Silverjuke eine URL, von der ausgegangen wird, daß dort für gewöhnlich Daten gelesen werden können, aber nichts geschrieben werden kann (wie genau lautet denn der von Ihnen verwendete Pfad?).
In diesen Fällen verwendet Silverjuke dann das Verzeichnis mycovers - dieses wird immer in dem Verzeichnis angelegt, in dem auch die Datenbank mymusic.db abgelegt ist. Also z.B. c:\Dokumente und Einstellungen\Ihr Name\Anwendungsdaten\Silverjuke\mycovers
Wenn Sie die mymusic.db z.B. mittels --db an einen anderen Ort verschieben, werden auch die Covers an einem anderen Ort gespeichert werden.
Alternativ können Sie das Musikarchiv auch über einen Laufwerksbuchstaben einbinden oder die neuen Covers manuell im Verzeichnis mit den Alben ablegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 13. Oct 08, 08:39
]]>