ich habe das Problem mit ein paar Scripten gelöst, so dass sich die externe Festplatte immer zusätzlich als S-Laufwerk (dürfte in den meisten Fällen frei sein) ins System einbinden lässt.
Um das zusätzliche Laufwerk wieder zu entfernen, bitte Schritt 3 ausführen.
Die Pfade (auch die in der ini) müssen natürlich angepasst werden und die 3 neuen Dateien sollten im Hauptverzeichnis der externen Festpaltte liegen.
1. START_Musik_SILVERJUKE2.74_S.cmd
rem #####################################################
@echo off
cls
rem *** Wechsle in das Verzeichnis dieses Scripts ***
cd /D %~d0%~p0
rem *** Verknüpfe den folgenden Laufwerksbuchstaben mit dem aktuellen Verzeichnis ***
subst S: \.
cls
rem *** start application *** start-Zeile bitte ohne Zeilenumbruch
start S:\_Silverjuke\Silverjuke\Silverjuke2.74.exe --ini=S:\_Silverjuke\Silverjuke\my-settings-Musik.ini --db=S:\_Silverjuke\Silverjuke\my-DB-Musik.db --skiperrors
rem #####################################################
2.AutoRun.inf
[autorun]
ACTION=Connect USBpen to S:
OPEN=START_Musik_SILVERJUKE2.74_S.cmd
3.TRENNE_LAUFWEK_S.cmd
rem #####################################################
@echo off
cls
rem *** Verknüpfung des Laufwerksbuchstaben S: trennen ***
subst S: /D
cls
rem #####################################################Statistics: Posted by Guest — 19. May 10, 06:41
]]>