zunächst: Willkommen an Bord!
Zu den Covers:
- Silverjuke liest Covers aus den Verzeichnissen, in denen auch die Musikdateien liegen und aus den ID3-Tags. Neu Cover werden immer im Verzeichnis der Musikdateien geschrieben.
- iTunes liest und schreibt Covers - soweit wir wissen - nur aus den ID3-Tags.
-> Wenn Sie die Cover also in den ID3-Tags vorhalten, werden diese von Silverjuke und von iTunes erkannt werden. Ablegen können Sie die Covers dort mit iTunes oder mit auf ID3-Tags spezialisierten Programmen.
Zu den Playlisten:
- beiden Programme können M3U-Playlisten lesen und schreiben, hierüber ist ein Austausch also Grundsätzlich möglich
- Silverjuke versucht zudem fehlerhafte Dateipfade automatisch anzupassen
- Die "Intelligenten Playlists" in iTunes bzw. die "Musikauswahlen" in Silverjuke sind zueinander allerdings nicht kompatibel; auch hier bleibt dann nur der Weg über M3U-Playlists.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 21. Aug 10, 10:00
]]>