die Sache mit dem nicht-dauerhaften Wert für die Index-Synchronität haben wir notiert und werden dem nachgehen. Aber wahrscheinlich ist dies gar nicht das Problem; hier geht es eher darum, dass die Datenbank auch nach einem Absturz, Stromausfall etc. noch funktioniert; dies wird erreicht, indem länger auf das System gewartet wird. Ein Absturz selbst wird dadurch eher nicht verhindert. Abgesehen davon: Auch eine temporäre Änderung brachte ja keine Abhilfe.
Falls das Problem auch auf anderen Rechnern auftaucht, ist der Fehler eher in einer defekten Datei unter den 300.000 Dateien zu suchen. Falls Fehlermeldungen - auch nach dem nächsten Programmstart - nichts hergeben, würden wir hier nach dem Halbe-Halbe-Verfahren versuchen, das Problem zu lokalisieren: Die 300.000 Dateien in zwei Hälften von jeweils ca. 150.000 Dateien aufteilen und mit einer Hälfte beginnen:
- Tritt der Fehler nicht mehr auf, ist eine Datei in der anderen Hälfte fehlerhaft und es wird mit der anderen Hälfte fortgefahren
- Tritt der Fehler auf, wird die Hälfte noch einmal geteilt und es wird von neuem begonnen.
Ist ein wenig mühsam, aber dieses führt i.d.R. recht zielstrebig zum Erfolg.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-TeamStatistics: Posted by Service-Team — 23. Jan 11, 20:05
]]>