soweit ich das überblicke (das Silverjuke-Team mag mich berichtigen), kann Silverjuke das von Hause aus nicht.
Ich kann z.B. meine Creative-Soundkarte auf "What U Hear" stellen und dann nimmt sie all das auf, was gerade abgespielt wird.
Es gibt dafür aber auch sep. Software, die sich im Prinzip in den Soundtreiber einklinkt und das aufzeichnet, was wiedergegeben wird bzw. werden soll.
Für ein "Amateurvideo" würde ich das alles aber wirklich nicht nutzen. Ein Video muss ja auch geschnitten werden und da bietet sich ein Schnittprogramm wie Adobe Premiere oder etwas vergleichbares an. Da machst Du einfach eine zusätzliche Tonspur auf und kannst Deine Überblendungen so gestalten, wie es optimal zum Film/Bild passt.
Du willst ja im Zweifel auch die Musik stellenweise runterblenden um den Original-Ton und die Stimmen der Leute oder den Autoverkehr etc. in den Vordergrund zu stellen.
Aber nicht vergessen, der Ton sollte eine Samplingrate von 48 kHz haben und nicht wie bei der CD von 44,1 kHz. Und dann als Format auf jeden Fall für eine "normgerechte DVD" AC3 als Ausgabeformat einstellen!
Ich habe dazu mal vor vielen Jahren was geschrieben. Die Werkzeuge sind zwar nicht mehr so aktuell, das Prinzip stimmt aber immer noch.
Siehe und die folgenden Seiten.
Grüße
StefanStatistics: Posted by PCCounselor — 30. Jun 11, 16:14
]]>