Deine ursprüngliche Frage lässt sich nur schlecht von der Ferne begutachten. Eine "harte" Grenze innerhalb von Silverjuke gibt es meines Wissens nach nicht. Details könnte man nur durch Begutachten aller Faktoren (Hardware-Details, Dateisystemstruktur, verwendete Silverjuke-Features und Skin) und durch Überkreuztest mit einem vergleichbaren Jukebox-Programm auf gleicher Hardware herausbekommen. Ich halte aber schon das Dateisystem für überfordert: Deine Ablagestruktur bedeutet ja, dass in manchen Verzeichnissen wesentlich mehr als Tausend Elemente liegen - das ist für Dateisysteme auf Desktop-Betriebssystemen in meiner Erfahrung grenzwertig.
Gruß Joachim
P.S. So ein ganz klein wenig bezweifle ich auch den Nutzen einer Jukebox-Software bei einer solch abstrusen Menge von Songs; die Nutzer meiner Jukebox sind oft schon von der schieren Anzahl der Interpreten erschlagen, und da handelt es sich nur um einen Bruchteil Deiner Musikdateien. Ich würde daher entweder die Anzahl der Titel drastisch reduzieren oder eine reine Player-Software verwenden, die ohne Datenbank auskommt und nur im Dateisystem zu Hause ist.Statistics: Posted by Joachim Müller — 19. Sep 13, 17:18
]]>