Problembeispiel:
Wer kennt es nicht von anderen Programmen. Da hat man nun viele Kataloge mühsam eingelesen und seit der Neueinrichtung des PCs mußte das CD-ROM den Laufwerksbuchstaben D: der neuen Festplatte überlassen. Doch wurden die ganzen MP3-Kataloge – zig dutzende – mit D: als Quellpfad eingelesen.
Sackgasse...
Ich löse das Problem z.Zt. mir einem zusätzlichen Programm, Dir2Drive, welches mir ein Virtuelles LW im PC erzeugt. So kann ich SJ auf meiner USB Platte einfach an einem anderen PC anschließen, Dir2Drive starten und habe sofort meine gesammte Musik Datenbank zur Verfügung.
Vorausgesetzt, man hat den Pfad der mymusic.db im Silverjuke Verzeichnis.Statistics: Posted by Chris — 23. May 05, 09:28
]]>