[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 561: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 617: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 1065: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3925)
Silverjuke Forum 2010-05-19T23:11:58+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/feed.php?f=3&t=766 2010-05-19T23:11:58+01:00 2010-05-19T23:11:58+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=13512#p13512 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> Statistics: Posted by Heinz — 19. May 10, 23:11


]]>
2006-07-07T15:55:08+01:00 2006-07-07T15:55:08+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=2395#p2395 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> (Das offene Fenster hat mich auch gestört.)

Danke Nochmal


Gruß
Werner

Statistics: Posted by Werner — 7. Jul 06, 15:55


]]>
2006-07-04T00:18:27+01:00 2006-07-04T00:18:27+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=2351#p2351 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> Ein kleines "start " vor dem Silverjuke.exe Befehl verhindert dass das command.com-Fenster offen bleibt

Statistics: Posted by Iznogood — 4. Jul 06, 00:18


]]>
2006-07-07T17:54:30+01:00 2006-04-26T17:50:51+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1862#p1862 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Ich habe ein sofort startbereites Silverjuke komplett mit Autostart-Datei und festem Laufwerksbuchstaben für USB-Festplatten, Musik-Datenbank und Konfigurationseinstellungs.ini hochgeladen !

Wenn man die Winzip-Datei direkt in das Stammverzeichnis einer USB-Festplatte entpackt, wird zusätzlich zur Silverjuke Software,
eine AUTOSTART Datei angelegt !

Die autostart-Datei sorgt dafür, das die Festplatte immer den gleichen Laufwerksbuchstaben S: bekommt, und startet anschließend automatisch das auf der Festplatte enthaltene Silverjuke, komplett mit Musik-Datenbank und Konfigurations-Einstellungen.

Nun kann man die USB-Fetplatte bzw. Silverjuke wie ein eigenständiges Gerät "sofort" an jedem beliebigen Windows XP + Service Pack2 Computer benutzen, ohne vorher Etwas am fremden Rechner ändern zu müssen.

Einfach die USB-Platte oder Stick an einem X-beliebigen Rechner anklemmen und direkt Lieblingsmusik hören :-D

Vielen Dank nochmals an Waeberd für seine Hilfe und dem Verfasser des ursprünglichen USB-Driveletter Scriptes (Jos van der Esch)

Gruß
Werner

Statistics: Posted by Werner — 26. Apr 06, 17:50


]]>
2006-04-13T20:05:35+01:00 2006-04-13T20:05:35+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1818#p1818 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
In diesem Win-Zip File befinden Sich die drei benötigten Dateien, die für den Autostart mit vorgegebenen Laufwerksbuchstaben einer externen Festplatte benötigt werden.

Die Pfadangaben innerhalb der Datei Make-s.bat müssen natürlich geändert werden !
(Die hier blau markierten Pfade für Silverjuke.exe , --ini und --db müssen so geändert werden, das Sie zu den entsprechenden Dateien auf der eigenen externen Festplatte oder Stick ... Verweisen ! )

@echo off
cls
subst s: \.
cls
rem *** start application ***
S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db



PS. :
Wenn die Festplatte unter einem andern Laufwerksbuchstaben als S: angelegt werden soll, muss innerhalb der AutoRun Datei das hier markierte S in den entsprechenden Buchstaben geändert werden :
[autorun]
ACTION=Connect USBpen to s:
OPEN=Make-s.bat
ICON=Make-s.ico


Ferner muss in der Datei Make-s das hier rot markierte S in den entsprechenden Buchstaben geändert werden :
@echo off
cls
subst s: \.
cls
rem *** start application ***
S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db


Wichtig :
Die 3 Dateien müssen direkt im Stammverzeichnis der Festplatte abgelegt werden !

Alle angaben sind ohne Gewähr und Benutzung auf eigene Gefahr.



Gruß
Werner
Silverjuke_Autostart_from_extern-HD.zip

Statistics: Posted by Werner — 13. Apr 06, 20:05


]]>
2006-04-13T20:00:41+01:00 2006-04-13T20:00:41+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1816#p1816 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Die Pfadangaben innerhalb der Datei Make-s.bat müssen natürlich geändert werden !
(Die hier blau markierten Pfade für Silverjuke.exe , --ini und --db müssen so geändert werden, das Sie zu den entsprechenden Dateien auf der eigenen externen Festplatte oder Stick ... Verweisen ! )

@echo off
cls
subst s: \.
cls
rem *** start application ***
S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db



PS. :
Wenn die Festplatte unter einem andern Laufwerksbuchstaben als S: angelegt werden soll, muss innerhalb der AutoRun Datei das hier markierte S in den entsprechenden Buchstaben geändert werden :
[autorun]
ACTION=Connect USBpen to s:
OPEN=Make-s.bat
ICON=Make-s.ico


Ferner muss in der Datei Make-s das hier markierte S in den entsprechenden Buchstaben geändert werden :
@echo off
cls
subst s: \.
cls
rem *** start application ***
S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db


Wichtig :
Die 3 Dateien müssen direkt im Stammverzeichnis der Festplatte abgelegt werden !

Alle angaben sind ohne Gewähr und Benutzung auf eigene Gefahr.



Gruß
Werner

Statistics: Posted by Guest — 13. Apr 06, 20:00


]]>
2006-04-03T16:03:32+01:00 2006-04-03T16:03:32+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1769#p1769 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Netterweise habe ich schon Antwort erhalten .



Der folgende Script befindet sich nun in der make-s.inf Datei:

@echo off
cls
subst s: \.
cls
rem *** start application ***
S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db



Wenn ich nun meine USB-Festplatte einschalte, dann öffnet sich ein Optionsmenue, worin unteranderm die Option aufgeführt wird :
USB-Platte als S: anlegen und darauf befindliches Program Starten

Wenn ich Das dann anklicke, dann wird sofort die USB-Festplatte zusätzlich unter dem Laufwerkksbuchstaben S: angelegt und automatisch die darauf befindliche Silverjuke Software komplett mit Kommandozeilenoption zur Datenbank und Konfigurationseinstellungs .ini gestartet :-D


Jetzt läuft es so wie ich es mir gewünscht habe.
Einfach die USB-Platte an einem x-beliebigen Rechner anklemmen und sofort die Lieblingsmusik hören ;-)


Danke Nochmal


Gruß
Werner

Statistics: Posted by Werner — 3. Apr 06, 16:03


]]>
2006-04-02T19:44:10+01:00 2006-04-02T19:44:10+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1766#p1766 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> > hochfahren des Rechners nicht eingeschaltet war.

Gut! Du kannst den Aufruf der Batchdatei zuätzlich in den Autostart Ordner
von Windows legen, dann wird der Befehl auch dann ausgeführt, wenn die Platte bereits
beim Booten eingeschaltet war.

Daniel

Statistics: Posted by waeberd — 2. Apr 06, 19:44


]]>
2006-04-02T15:23:31+01:00 2006-04-02T15:23:31+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1764#p1764 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> (Habe Sie nur vorher so geändert, das meiner USB-Platte automatisch der Buchstabe S: zugeordnet wird .

Und es funktioniert tadellos :-D

Wenn ich jetzt meine USB-Festplatte einschalte, dann öffnet sich ein Optionsmenue, worin unteranderm die Option USB-Platte als S: anlegen aufgeführt wird

Das geht allerdings nur, wenn die Festplatte beim hochfahren des Rechners nicht eingeschaltet war.

Es wird langsam *freu*

Danke




EDIT:
Gerade habe ich versucht, die MVol-E Version zu testen.
Die will bei mir jedoch einfach nicht laufen.

Statistics: Posted by Werner — 2. Apr 06, 15:23


]]>
2006-04-02T14:51:53+01:00 2006-04-02T14:51:53+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1763#p1763 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Das MVol-E sieht da schon abenteuerlicher aus.... würde erst mal die obere Variante ausprobieren.

Viel Glück!

Daniel

Statistics: Posted by waeberd — 2. Apr 06, 14:51


]]>
2006-04-02T14:36:28+01:00 2006-04-02T14:36:28+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1762#p1762 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> und zusätzlich würde es einen ggf. schon vorhandenen Laufwerksbuchstaben zu dem nächst freien Buchstaben ändern .

Die USB-Festplatte bekommt also immer den festen Buchstaben E:
sogar wenn dieser schon belegt sein sollte

Nicht schlecht

Statistics: Posted by Werner — 2. Apr 06, 14:36


]]>
2006-04-02T13:49:41+01:00 2006-04-02T13:49:41+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1761#p1761 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> > Datei, die beim anklemmen der USB-Festplatte das
> Program und Silverjuke, wie bei einer CD
> automatisch startet :-D

Scheint zu klappen (benötigt offenbar XP mit SP2):

http://www.robvanderwoude.com/3rdpartyb ... riveletter

Beispielfiles hier:
http://www.robvanderwoude.com/files/USB-driveletter.zip

Langsam wird's komfortabel, oder? :-)

Daniel

Statistics: Posted by waeberd — 2. Apr 06, 13:49


]]>
2006-04-02T13:12:48+01:00 2006-04-02T13:12:48+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1760#p1760 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]> > Danke Für den Tip, aber leider finde ich in meiner
> Windows-XP Systemsteuerung keine Kategorie
> "Verwaltung" :-?

Evtl musst Du Administrator Rechte haben um diesen Menüpunkt zu sehen?
Sonst starte mal "%SystemRoot%\system32\compmgmt.msc /s"

Aber Du scheinst das Problem ja anders gelöst zu haben...

Statistics: Posted by Iznogood — 2. Apr 06, 13:12


]]>
2006-04-02T14:04:52+01:00 2006-04-02T12:23:39+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1759#p1759 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Wer weiß, vieleicht habe ich auch was falsch gemacht !?
Ich habe eine Verknüpfung erstellt und unter Ziel folgendes eingegeben:
SUBST s: .

(das wird dann von Windows automatisch in folgende Zeile geändert :
C:\WINDOWS\system32\subst.exe s: . )

Auch das Feld Ausführen in, wird dann von Windows automatisch ausgefüllt :
Ausführen in: %windir%

Die Verknüpfung habe ich dann kopiert und direkt im Verzeichniss I: eingefügt


Edit:

Habe den Fehler gefunden!

Habe einfach den Eintrag Ausführen in: %windir% gelöscht.
Und siehe Da, es geht.

Echt klasse
Danke



Jetzt bräuchte man nur noch eine autostart-inf Datei, die beim anklemmen der USB-Festplatte das Program und Silverjuke, wie bei einer CD automatisch startet :-D

Z.B. mit CDMenuPro ein Autorun Menü erstellen
CDMenuPro Homepage: http://www.cdmenupro.de/index.htm
( Das soll angeblich nicht nur mit CD's funktionieren )


Siehe auch, AutoRun-Manager:
http://lab1.de/Central/Software/CD-Util ... n-Manager/

Nähere Infos zu autostart inf-Dateien auf Wechselmedien ... :
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page ... =pg&id=588
Quelle: http://www.pc-magazin.de


Nee, bin schon Froh, das es jetzt schon so einfach geht !!!



Gruß
Werner

Statistics: Posted by Werner — 2. Apr 06, 12:23


]]>
2006-04-02T07:46:07+01:00 2006-04-02T07:46:07+01:00 https://www.f0rum0ld.silverjuke.net/viewtopic.php?t=766&p=1757#p1757 <![CDATA[Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl]]>
Cool, dass SUBST weiterhilft!

> Dazu habe ich einfach mehrere Verknüpfungen zum
> tauschen der Laufwerksbuchstaben auf meiner
> USB-Festplatte angelegt und habe sie dann
> folgenderßaßen benannt :
> E ändern zu S
> F ändern zu S

Dann musst Du aber immer noch die "richtige" Verknüpfung finden
und ausführen, gell?

EVENTUELL bringt folgendes noch eine weitere Vereinfachung:

Du schreibst ein Batchfile mit der Anweisung
SUBST s: .
und speicherst sie ins Wurzelverzeichnis der USB-Platte (wichtig, Verzeichnis beachten und der PUNKT gehört dazu, zwischen Doppelpunkt und Punkt muss ein Leerzeichen stehen).

Beim Anschliessen der Platte öffnest Du den Explorer der USB Platte
und führst die oben kreierte Batchdatei aus....

Wenn's klappt, brauchst Du nur noch eine einzige Verknüpfung...

Gruss,

Daniel

Statistics: Posted by waeberd — 2. Apr 06, 07:46


]]>