> (...) Gab es so ein Phänomen schon einmal, bzw eine
> andere Lösung, als das Rücksichern?
Höre ich so das erste Mal - aber das muß ja nichts heißen. Klingt so, als wenn in den entspr. Dateien leere Zeichenketten o.ä. stehen, obwohl Silverjuke dies eigentlich abfängt - und diese Titel dann eben unter "Unsortierte Titel" einordnet.
Statt einer Neuinstallation genügt i.d.R. das Neuerstellen des Musikarchivs ("Einstellungen/Mein Musikarchiv/Musikarchiv aktualisieren/Musikarchiv neu erstellen" oder einfach SHIFT-F5 im Hauptfenster). Bei der Suche nach den Titeln hilft manchmal die Musikauswahl und dort das Kriterium "Dateiname enthält".
Wenn das Problem nach dem Zurückspielen und erneutem Bearbeiten der Titel immer noch vorhanden ist, wäre es hilfreich, wenn Sie mir eine der "verschwundenen" MP3-Dateien und die Datei "mymusic.db" an drsilverATsilverjuke.net mailen würden.
Zum Klick auf einen Buchstaben:
Falls es keinen Album mit einem entspr. Anfangsbuchstaben gibt, sucht Silverjuke im Alphabet rückwärts, bis es ein Album findet.
> Beim hin und herscrollen zwischen N und M
> (scrollen ging, nur die Direktwahl nicht) kam
> zwischen dem letzen Album der Kathegorie N und
> dem ersten der Kathegorie M eine leere Spalte zum
> Vorschein (...) UND solange diese leere Spalte
> im Fenster zu sehen
> war, war kein Titel der danebenliegenden Alben
> auszuwählen. (...)
Das klingt in der Tat merkwürdig - falls das Problem anhält senden Sie mir bitte die o.a. Dateien.
> Des weiteren ist mir aufgefallen, dass Silverjuke
> knapp über 6200 Files einliest, obwohl mir im
> Explorer nur 5920 Files (inklusive etwa 310
> Cover-jpg's) aufgezählt werden. Versteckte Files
> sollte es keine geben (...)
Silverjuke zählt keine Musikdateien, sondern "Objekte", dies sind z.B. auch M3U-Dateien oder eben auch Bilder.
> Trotzdem finde ich das Program wirklich gut, schön
> übersichtlich und einfach zu bedienen.
Vielen Dank!Statistics: Posted by Service-Team — 6. Jul 05, 01:52
]]>