Search found 206 matches
- 13. Sep 16, 20:07
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Brauche mal Unterstützung von einem Linux-Fachmann
- Replies: 5
- Views: 5812
Re: Brauche mal Unterstützung von einem Linux-Fachmann
Nachtrag: ich habe zu dem Lununtu-/LXDE-Problem mal ein Issue angelegt, damit es nicht in Vergessenheit gerät - https://github.com/r10s/silverjuke/issues/74
- 13. Sep 16, 20:00
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Brauche mal Unterstützung von einem Linux-Fachmann
- Replies: 5
- Views: 5812
Re: Brauche mal Unterstützung von einem Linux-Fachmann
Hallo ThomasIZ, grundsätzlich funktioniert Silverjuke unter Lubuntu resp. LXDE; ich hab das selbst vor ein paar Tagen auf einem Rechner kompiliert. Allerdings sind da ein paar Ordner anders als unter Ubuntu - und wenn Silverjuke die nicht findet, beendet es sich ohne weitere Nachricht :-| Ich hab da...
- 25. Jul 16, 10:54
- Forum: Main Forum
- Topic: Install Extensions Linux
- Replies: 3
- Views: 3208
Re: Install Extensions Linux
Hi psyoma, since 15.x, for various reasons, Silverjuke expects Script-files to have the extension .js instead of .sj - so, with chance, a simple rename should do the work. However, keep in mind, the mentioned script was written for an older Silverjuke version on Windows and may need some adaptions. ...
- 3. Jul 16, 10:19
- Forum: Für Entwickler
- Topic: folderscanner on-the-fly beeinflussen
- Replies: 7
- Views: 7421
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Hallo Benedikt, du hast Recht, das klappt so nicht. folderscanner/sourceCount usw. wird nur beim Programmstart eingelesen, danach kann es mit dem Einstellungsdialog geändert werden und wird dann gespeichert, es wird aber nicht erneut eingelesen (s. https://github.com/r10s/silverjuke/blob/master/src/...
- 1. Jul 16, 10:06
- Forum: Für Entwickler
- Topic: folderscanner on-the-fly beeinflussen
- Replies: 7
- Views: 7421
Re: folderscanner on-the-fly beeinflussen
Hallo Benedikt, das Schreiben der Titel in die Tabelle "tracks" sollte relativ einfach mit einem Database -Object möglich sein; das Problem ist eher danach die Tabelle "albums" zu aktualisieren. Im Programm macht dies die Funktion CombineTracksToAlbums() - für die es allerdings k...
- 4. May 16, 13:19
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Upnp Client
- Replies: 6
- Views: 14404
Re: Upnp Client
Kleiner Nachtrag: Silverjuke 16.5.1 kann nun via UPnP/DLNA auf entsprechende Server zugreifen 
Siehe viewtopic.php?t=4233

Siehe viewtopic.php?t=4233
- 4. May 16, 13:17
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: Silverjuke DLNA (UPNP) fähig machen ...
- Replies: 4
- Views: 2863
- 4. May 16, 13:13
- Forum: Deutsches Forum
- Topic: DLNA
- Replies: 16
- Views: 13228
Re: DLNA
Für die andere Richtung, Server-->Silverjuke , gibt es nun auch seitens Silverjuke Unterstützung: Die zu verwendenden Server können einfach unter "Einstellungen / Musikarchiv" hinzugefügt werden: upnp.png Die neuen Funktionen haben noch den Beta-Status und sind hier verfügbar: https://foru...
- 23. Mar 16, 11:51
- Forum: Main Forum
- Topic: How to solve "Playback error 44" on Windows
- Replies: 0
- Views: 916
How to solve "Playback error 44" on Windows
A "Playback error 44" on Windows simply informs you about the situation, a file cannot be played because there is no codec installed to play it. If you try to play unusual formats, this error may be correct, however, if you try to play an MP3-files, there may be something wrong (for variou...