AAC, M4A, MP4

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
User avatar
Skinner
Posts: 173
Joined: 9. Nov 05, 00:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

AAC, M4A, MP4

Postby Skinner » 23. Feb 06, 02:23

Wenn gewünscht, können AAC, M4A und MP4 "Dateien" ab Silverjuke 3.x über die Bass-2.4-Schnittstelle abgespielt werden.

Für Instruktionen hierzu, siehe den folgenden Beitrag: viewtopic.php?t=782

Was bedeuten all die Abkürzungen?

Da all dies manchmal etwas durcheinander gerät, hier eine kleine Erklärung für alle Interessierten:

MP4 ist ein sog. Container-Format, das es erlaubt verschiedene Multimedia-Datenströme (z.B. Audio und Video) in einer einzigen Datei abzulegen (andere Containder-Formate sind z.B. MKV, MKA, AVI, RM, or MPEG). MP4 ist die offizielle Dateiendung für das im MPEG-4-Standard definierte Container-Format.

M4A-Dateien sind nur MP4-Dateien mit einer anderen Dateiendung. Diese "falsche" Dateiendung wurde von Apple für MP4-Dateien, die nur Audio enthalten, eingeführt M4A-Dateien enthalten üblicherweise mit AAC oder mit Apple Lossless (ALAC) kodierte Titel.

AAC ist eine Abkürzung für Advanced Audio Coding und ist ein in MP4-Containern häufig verwendetes Audioformat. Das gleiche gilt für Apple Lossless (auch: ALAC). AAC und Apple Lossless kodierte Audiodateien haben üblicherweise die gleiche Dateiendung, da sie dasselbe Container-Format verwenden.

Sonst noch was? Ja: MP4-Dateien haben häufig auch die Dateiendung M4V; diese "falsche" Dateiendung wurde von Apple für MP4-Dateien, die Audio und Video enthalten eingeführt. Außerdem gibt es noch MP4-Dateien mit der Dateiendung M4P, die dann DRM-geschgützte Audiodaten enthalten. MP4-Dateien können häufig nur mit iTunes problemlos wiedergegeben weden.

Ist MP4 der Nachfolger von MP3? Nicht wirklich - MP4 ist, wie erwähnt, ein Container-Format und kein Audio-Codec, währen es sich bei MP3 um einen Audio-Codec handelt. Allerdings: MP4 ist Teil des MPEG-4-Standards, der auch AAC enthält. Den MPEG-4-Standard kann man wiederum als Nachfolger des MPEG-1/2-Standards betrachten, zu welchem auch MP3 gehörte ...

mp4.png
mp4.png (11.2 KiB) Viewed 9609 times


Ein abschließender Hinweis: Allgemein möchte ich Sie ermutigen, offenere Standards wie z.B. , oder zu verwenden. Daß in Silverjuke z.B. kein AAC-Dekoder eingebaut ist, liegt nicht zuletzt an den restriktiven Lizenzbedingungen.

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: AAC, M4A, MP4

Postby Service-Team » 11. Oct 10, 20:51

Aufgrund einiger Nachfragen, hier eine kleine - bebilderte ;-) - Checkliste, wie eine erfolgreiche Installation am beispiel der bass_aac.dll aussehen könnte:

1.) Die bass_aac.dll ist in das Programmverzeichnis unter c:\Programme\Silverjuke kopiert, wozu u.U. Adminsistratorrechte notwendig sind. Im Explorer sieht das dann so aus:

aac1.png
aac1.png (265.3 KiB) Viewed 7915 times


2.) Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch die Versionsnummer der bass_aac.dll - in unserem Beispiel Bass 2.4.x.x für Silverjuke 3.x (s. Eigenschaftendialog im Bild oben)

3.) Stellen Sie sicher, dass in Silverjuke externe Module auch geladen werden, s. "Einstellungen / Erweitert / Weitere Optionen / Suchpfade: Externe Module laden"

aac4.png
aac4.png (124.64 KiB) Viewed 7915 times


4.) Silverjuke nun bitte neu starten, damit die bass_aac.dll geladen werden kann

5.) Sie sollten nun unter "Einstellungen / Erweitert / Weitere Optionen" den neuen Eintrag "AAC/MP4 Decoder" finden. Hier legen Sie die Erweiterungen fest, die diesem Modul zugeordnet werden sollen, und wählen die Option Dieses Modul den folgenden Dateitypen zuordnen aus. In der Regel werden Sie es hier bei den Standardeinstellungen belassen wollen:

aac2.png
aac2.png (188.95 KiB) Viewed 7915 times


6.) Zuletzt überprüfen Sie, ob die neuen Erweiterungen auch unter Mein Musikarchiv angekommen sind:

aac3.png
aac3.png (219.13 KiB) Viewed 7915 times


7.) Wenn Sie alle Schritte nachvollziehen konnten, sollten nun AAC-/MP4-Dateien abspielbar sein. Im Speziellen Fall von AAC bietet es sich an, zusätzlich bass_alac.dll zu installieren, da es AAC-Dateien gibt, die nur von diesem Modul abgespielt werden können.

Abschliessend kann man nur der Hinweis des Threadstarters wiederholen:
> Allgemein möchte ich Sie ermutigen, offenere Standards wie z.B.
> FLAC, WavPack oder Ogg Vorbis zu verwenden [...]

Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”