> "Dies ist eine Berlin-Uhr, die erste Uhr der Welt, die nach dem
> Prinzip der Mengenlehre funktioniert (Guinnes-Buch der Rekorde).
>
> Aufgestellt wurde sie von ihrem Erfinder D. Binninger am
> 18. Juni 1975 und sie ist seitdem eine der Attraktionen auf dem
> Kurfürstendamm.
>
> Die Zeit läßt sich leicht ablesen wenn Sie die Mengen der
> erleuchteten Felder zusammenzählen: In der oberen Reihe zeigt
> jedes Feld 5 Stunden, in der Reihe darunter jedes Feld 1 Stunde.
> In der naechsten Reihe folgen 11 Felder zu 5 Minuten, wobei jedes
> 3. Feld (1/4, 1/2 und 3/4 Stunde) rot leuchtet. In der untersten
> Reihe zeigt jedes Feld 1 Minute. Die runde Anzeige blinkt jede
> 2. Sekunde."
- bu1.jpg (7.84 KiB) Viewed 4141 times
- bu2.jpg (7.67 KiB) Viewed 4141 times
Seit 1996 steht die Berlin-Uhr nicht mehr am Kurfürstendamm, sondern vor dem Europa-Center.
Zum Programm:
Das Programm stellt die Berlin-Uhr auf jeder Windows-Plattform dar. Eine Installation ist nicht erforderlich. Mit einem Doppelklick in das Fenster (d. h. auf die Uhr) wird ein Dialog geöffnet. Im unteren Teil können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, die dann automatisch gesichert werden. Ebenso werden Größe und Position der Uhr gesichert und beim nächsten Programmstart wieder hergestellt.
Die Berlin-Uhr kann auch automatisch mit Windows zusammen gestartet werden, indem das Programm in das Autostart-Verzeichnis kopiert wird.
- bu16.exe
- (64.52 KiB) Downloaded 869 times
Das Programm kann frei weitergegeben und kopiert werden. - Quelle: