Vielen Dank für den Hinweis, wir werden dies weiterleiten.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team
Silverjuke hat in VirtualPC mit FLAC Probleme
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Silverjuke hat in VirtualPC mit FLAC Probleme
Noch ein Nachtrag zu dem o.a. Thema, bzw. der Hinweis auf ein neues Problem:
Anstelle von XP als 'Virtuellen Rechner' habe ich heute mal ein VISTA-Betriebssystem als virtuellen Rechner aufgesetzt und da geht FLAC problemlos - auch ohne die ogg-Treiber.
Hier zeigt sich allerdings ein anderes Problem.
Während auf dem Wirtssystem - also unter Win7 - sich im Silverjuke unter der Wiedergabe alle vorhandenen Ausgänge anzeigen und auch ansprechen lassen, werden diese im Virtuellen Rechner nicht angezeigt. Hier sind zwar auch zwei Soundkarten vorhanden - siehe Geräte-Manager - Silverjuke zeigt aber nur "Standard" an.
Gibt es dazu eine Lösung?
Und mir scheinen die 40ms als Buffer etwas knapp zu sein. Kann man die nicht für solche Applikationen auf 60 - 80 ms vergrößern?
Grüße
Stefan
Anstelle von XP als 'Virtuellen Rechner' habe ich heute mal ein VISTA-Betriebssystem als virtuellen Rechner aufgesetzt und da geht FLAC problemlos - auch ohne die ogg-Treiber.
Hier zeigt sich allerdings ein anderes Problem.
- Aufnahme6.jpg (46.98 KiB) Viewed 1546 times
Während auf dem Wirtssystem - also unter Win7 - sich im Silverjuke unter der Wiedergabe alle vorhandenen Ausgänge anzeigen und auch ansprechen lassen, werden diese im Virtuellen Rechner nicht angezeigt. Hier sind zwar auch zwei Soundkarten vorhanden - siehe Geräte-Manager - Silverjuke zeigt aber nur "Standard" an.
Gibt es dazu eine Lösung?
Und mir scheinen die 40ms als Buffer etwas knapp zu sein. Kann man die nicht für solche Applikationen auf 60 - 80 ms vergrößern?
Grüße
Stefan