Hallo
habe mir mal aus neugierde Virtual DJ 5 Home Edition installiert und mal etwas rumprobiert.Bis ich mal in den erstellten genre-ordner schaute. plötzlich waren da einige viele unterordner mit zahlen. als ich diese dateiinfos mit den programm abriff stand bei "genre" dies Zahl. Dieselbe datei mit sj geöffnet stand bei musikrichtung noch ein richtiger wert. allerdings die datei mit Mp3tag geöffnet stand dort auch die zahl. nach einen musikdatenbank aktualisieren war in sj der wert bei den dateien leer.also vorsicht bei einigen programmen die überschreiben ohne nachzufragen Mp3tags.
was auch mir auch aufgefallen ist, rechnet dieses programm schienbar die bit rate von musikdatein runter. aus 320kps werden 128kps allerdings nur intern.
mfg thomas
Anders Programm überscheibt Mp3tags
Re: Anders Programm überscheibt Mp3tags
das problem mit den zahlen habe ich auch schon mehrfach angesprochen, vom team kam aber leider nix dazu.
erklärung des problems: die genre werden in den id3v2 tags als frei definierbarer text abgelegt, in den (veralteten) id3v1 tags aber als zahlen abgelegt. es gibt dort nur eine feststehende anzahl und definition von genres. SJ liest alle tags (id3v1, v2), schreibt aber leider auch tags die vorher nicht gesetzt waren (zb v1 tags, auch wenn man diese vorher alle mühevoll gelöscht hatte).
wenn man also in SJ etwas in den tags ändert, wird ZUSÄTZLICH der v1 tag geschrieben, und eben des öfteren dann auch als standart ausgelesen (und v2 ignoriert, obwohl gesetzt). daher wird dann aus "pop" eben 13, aus "hard Rock" 79 usw.
das (schreiben von vorher nicht vorhandenen v1) liegt nicht an der einzelnen mp3-datei, sondern ist bei mir bei allen dateien so. warum danach dann oft das genre nur noch als v1 (also zahl) ausgelesen wird (obwohl auch v2 gesetzt ist), ist mir unklar.
die lösung wäre einfach : wenn kein v1-tag gesetzt ist, wird auch bei tag-änderungen keins neu geschrieben !
die meissten leute merken das problem gar nicht, weil nur die frenchi-skins die genre auf knopfdruck alle anzeigt. ansonsten : wer öfters mal etwas in seinen tags über SJ ändert, lest eure mp3's mal in 'mp3-tag' (o.ä. programm) ein, und ihr werdet euch wundern was da so als genre steht. oder auch mal Shift-F5, und dann über die erweiterte musikauswahl bei SJ, da kann man ja auch alle genre der musiksammlung sehen.
erklärung des problems: die genre werden in den id3v2 tags als frei definierbarer text abgelegt, in den (veralteten) id3v1 tags aber als zahlen abgelegt. es gibt dort nur eine feststehende anzahl und definition von genres. SJ liest alle tags (id3v1, v2), schreibt aber leider auch tags die vorher nicht gesetzt waren (zb v1 tags, auch wenn man diese vorher alle mühevoll gelöscht hatte).
wenn man also in SJ etwas in den tags ändert, wird ZUSÄTZLICH der v1 tag geschrieben, und eben des öfteren dann auch als standart ausgelesen (und v2 ignoriert, obwohl gesetzt). daher wird dann aus "pop" eben 13, aus "hard Rock" 79 usw.
das (schreiben von vorher nicht vorhandenen v1) liegt nicht an der einzelnen mp3-datei, sondern ist bei mir bei allen dateien so. warum danach dann oft das genre nur noch als v1 (also zahl) ausgelesen wird (obwohl auch v2 gesetzt ist), ist mir unklar.
die lösung wäre einfach : wenn kein v1-tag gesetzt ist, wird auch bei tag-änderungen keins neu geschrieben !
die meissten leute merken das problem gar nicht, weil nur die frenchi-skins die genre auf knopfdruck alle anzeigt. ansonsten : wer öfters mal etwas in seinen tags über SJ ändert, lest eure mp3's mal in 'mp3-tag' (o.ä. programm) ein, und ihr werdet euch wundern was da so als genre steht. oder auch mal Shift-F5, und dann über die erweiterte musikauswahl bei SJ, da kann man ja auch alle genre der musiksammlung sehen.