Ein paar Fragen

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ein paar Fragen

Postby Guest » 9. Jun 07, 20:26

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin auf Ihre Software "Silverjuke" aufmerksam geworden und habe folgende Fragen:

1) Handelt es sich um eine deutsche Entwicklung?

2) Sind Sie die Entwicklungsfirma oder der reine Vertrieb?

3) Spielt die Software auch unkomprimierte Musikdateien, die von einer CD in Ihre Datenbank kopiert wurden?

4) Läßt sich mit Ihrer Software folgendes Szenario verwirklichen?
Die Musikdateien werden auf einem PC gespeichert.
ie Fernsteuerung soll mit einem PDA oder UMPC stattfinden. Dabei wird Ihre Softwareoberfläche auf dem PDA/UMPC abgebildet (z.B. mit VNC).
Die Lautstärkeregelung findet über den PDA/UMPC statt.

5) Können Sie eine 8-Kanal Soundkarte als 4x stereo Zone ansprechen?

6) Können diese 4 Stereo Zonen gemeinsam die gleiche Musik hören (Partybetrieb) und optional auch als Multizonen Konfiguration unabhängig voneinander die Musik auswählen?

7) Ließe sich das auch mit 4 oder mehr USB Stereo-Soundkarten verwirklichen? Auch in Verbindung mit der externen Steuerung PDA/UMPC?

8) Welche Systemvoraussetzungen erwarten Sie für eine solche Anwendung?

Gerne höre ich wieder von Ihnen
Bernd Fahrenkrug

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Ein paar Fragen

Postby Service-Team » 19. Jun 07, 19:13

Sehr geehrter Herr Fahrenkrug,

gerne beantworten wir Ihre Fragen wie folgt:

On Wed, 26 Sep 2007 01:04:21 +0200, Bjoern Langlie <email@agile.eu> wrote:

> 1) Handelt es sich um eine deutsche Entwicklung?

Ja.

> 2) Sind Sie die Entwicklungsfirma oder der reine Vertrieb?

Wir, d.h. "Bjoern Petersen Software Design and Development", haben das
Programm entwickelt und vertreiben es momentan auch selbst im
Direktvertrieb.

> 3) Spielt die Software auch unkomprimierte Musikdateien, die von einer
> CD in Ihre Datenbank kopiert wurden?

Ja, Sie können Ihre Dateien z.B. als FLAC, WAV oder auch MPC ablegen.
Weitere verlustfreie Formate sind als Modul verfügbar, z.B. ALAC oder TTA,
s. http://www.silverjuke.net/de/addons

> 4) Läßt sich mit Ihrer Software folgendes Szenario verwirklichen?
> Die Musikdateien werden auf einem PC gespeichert.
> Die Fernsteuerung soll mit einem PDA oder UMPC stattfinden. Dabei wird
> Ihre Softwareoberfläche auf dem PDA/UMPC abgebildet (z.B. mit VNC).
> Die Lautstärkeregelung findet über den PDA/UMPC statt.

Momentan sehe ich mit VNC und Silverjuke keine Probleme.

> 5) Können Sie eine 8-Kanal Soundkarte als 4x stereo Zone ansprechen?

Grundsätzlich: Ja. Speziell für soche Szenarien haben wir seit einiger
Zeit ein FX-Modul namens "Speakers" in der Standardausstattung, s.
http://forum.silverjuke.net/viewtopic.php?p=4354#p4354

Im Einzelfalle gilt jedoch zu überprüfen, ob die Soundkarte "reibungslos"
funktioniert, insb. gibt es bei solchen "Spezialkarten" immer mal wieder
Treiberprobleme.

> 6) Können diese 4 Stereo Zonen gemeinsam die gleiche Musik hören
> (Partybetrieb)

Ja.

> und optional auch als Multizonen Konfiguration unabhängig voneinander
> die Musik auswählen?

Dies ist über verschiedene Instanzen von Silverjuke möglich, s.
Kommandozeilenparameter --instance unter
http://forum.silverjuke.net/viewtopic.php?p=742#p742

> 7) Ließe sich das auch mit 4 oder mehr USB Stereo-Soundkarten
> verwirklichen? Auch in Verbindung mit der externen Steuerung PDA/UMPC?

Wenn sich diese Soundkarten auf treiberebene zusammenschalten lassen: Ja.
Silverjuke selbst kann immer nur auf einer Soundkarte ausgeben, da
ansonsten Timingprobleme vorprogrammiert sind. (eine zweiter Soundkarte
kann aber für die Vorhörfunktion verwendet werden)

Für unabhängige Soundausgaben müßte für jede Ausgabe eine separate, über --instance gestartete Installation laufen.


Zur Verdeutlichung:

Eine Silverjuke-Instanz kann max. zwei Soundkarten (egal ob physikalisch als solche vorhanden oder in irgendeiner Form virtualisiert) ansprechen:

- Eine Soundkarte dient der "normalen Wiedergabe".
- Optional kann eine zweite zum "Vorhören" verwendet werden.

Wie viele Audioausgänge die Soundkarten nun haben ist nebensächlich, s.a. das in der letzten E-Mail angesprochene FX-Modul "Speaker"

Sollen mehrere Soundkarten z.B. zum Beschallen mehrerer Räume verwendet werden, müssen Sie mit --instance arbeiten (oder mit mehreren PCs), dies hat dann auch gleich den Vorteil, daß ALLE Einstellungen für die verschiedenen Räume separat vorgenommen werden können.

> 8) Welche Systemvoraussetzungen erwarten Sie für eine solche Anwendung?

Wenn die Treiber funktionieren, sollte auch Silverjuke mit der Umgebung
zurechtkommen; ein heute durchschnittlicher PC sollte allemal
ausreichen. Silverjuke ist mit die genügsamste Audioanwendung überhaupt,
was auch die Forenbeiträge vieler User bestätigen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”