Da offensichtlich keiner Lust hat die Fragen zu beantworten, werde ich sie jetzt auflösen:
22.Wie viele Tonträger haben die Beatles bis heute insgesamt verkauft?
richtige Antwort:
1,3 Milliarden
Die Plattenfirma EMI spricht von 1,3 Milliarden sogenannten Einheiten, worunter sämtliche Ton- und Bildträger fallen.
23.Welcher Song kam 1964 in Deutschland, von den Beatles auf Deutsch gesungen, auf Platz eins? richtige Antwort:
I Wanna Hold Your Hand
„Komm gib mir deine Hand“ führte erfolgreich zur Eroberung des deutschen Plattenmarkts. Die deutsche Version „Sie liebt dich“ kam lediglich in Amerika auf Platz 97.
24.Das Cover der Platte „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ ist eine Ikone der Popkultur. Wie viele Personen stehen um die Beatles herum?
richtige Antwort:
70
Der Popart-Künstler Peter Blake und Art Director Robert Fraser gruppierten tote und lebende Persönlichkeiten zusammen. Die Beatles wünschten sich auch Hitler, Jesus und Mahatma Gandhi, sie wurden aber aus der Liste gestrichen.
25.1966 erklärte John Lennon den Amerikanern, die Beatles seinen populärer als ...
richtige Antwort:
… Jesus
Auf einer Pressekonferenz 1966 sorgte John Lennon mit der Behauptung, die Beatles seien populärer als Jesus für einen handfesten Skandal. In den USA kam es Anti-Beatles-Demonstrationen, Radioboykotten und „Beatle Burnings“ durch den Ku-Klux-Klan.
Die Kirche macht ihren Frieden mit John Lennon
Als sich John Lennon 1966 zu der Behauptung verstieg, die Beatles wären «populärer als Jesus», sorgte er vor allem im Süden der USA für Aufruhr. Mehr als 40 Jahre darauf vergibt die Kirche dem schwarzen Schaf.
«L’Ossvatore Romano» (Der römische Beobachter) ist die offizielle Zeitung des Vatikan und gilt als dessen Sprachrohr. Die Ausgabe des 22. November hat eine Überraschung auf Lager: Anlässlich des 40. Jubiläums des «White Albums» der Beatles preist das Kirchenblatt geradzu den verstorbenen John Lennon. 42 Jahre nach seiner kontroverse Aussage, seine Band sei «populärer als Jesus», kommt das Loblied der Zeitung einer Absolution gleich.
Wie beurteilt «L’Ossvatore Romano» die Aussage heute? «Es ist eine Phrase, die zu jener Zeit tiefe Empörung verursacht hat, aber nach so vielen Jahren hört sie sich lediglich wie die Prahlerei eines englischen Arbeiter-Typen an, der verzweifelt versucht, mit seinem unerwarteten Erfolg klarzukommen», heisst es einerseits. Andererseits loben die Römer in höchsten Tönen, die Musik der Briten hätte «eine aussergewönliche Resistenz gegen die Auswirkungen der Zeit und bietet Inspiration für viele Generationen von Pop-Musikern».
Lennon hatte 1966 einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, als er seine Band mit dem Heiland verglich.
Besonders im «bible belt», im strenggläubigen Süden der USA sorgte diese Aussage für einen Sturm der Entrüstung. Menschen gaben Beatles-Utensilien zurück oder verbrannten sie, ihre Platten wurden massenweise öffentlich zerstört. Ein alter TV-Beitrag zeigt Reaktionen im Ort Birmingham im US-Bundestaat Alabama:
John Lennon versuchte nur widerwillig, den Medien seine Wortwahl zu erklären. 1978 schrieb der Musiker laut britischem «Daily Telegraph»: Ich werde immer daran denken, Jesus für das Ende meiner Tour-Tage zu danken. Hätte ich nicht gesagt, die Beatles wären `grösser als Jesus´ und hätte damit nicht den äußerst christlichen Ku Klux Klan erzürnt, nun, Gott, ich würde vielleicht immer noch dort sein mit all den auftretenden Flöhen. Gott schütze Amerika! Dank dir, Jesus.»
Beatles-Pressekonferenz in Los Angeles im August 1966. Quelle: YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=CxMEf0l73TQ
Eine weitere Pressekonferenz in Chicago am 11. August 1966. Quelle: YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=kZ6NL3iNNMs
26.Wer gestaltete das Cover des Albums „Revolver“?
richtige Antwort:
Klaus Voormann
Der deutsche Bassist und Grafiker Klaus Voormann hatte die Beatles 1960 in Hamburg kennengelernt. Das Cover zu „Revolver“ erhielt 1967 einen Grammy als bestes Cover. Voormann ist am rechten Bildrand selbst zu sehen.
27.Wie hieß der Guru, dem die Beatles bis nach Indien folgten?
richtige Antwort:
Maharishi Mahesh
Der komplette Titel lautet sogar Maharishi Mahesh Yogi. Der Yogi starb im Februar 2008. 1967 beginnen sie, sich für fernöstliche Weisheiten und Meditation zu interessieren; im darauf folgenden Jahr verbringen sie mehrere Wochen in Indien bei dem Guru Maharishi Mahesh Yogi. Obwohl sie nach außen hin noch immer als Gruppe auftreten – alle vier tauschen sie ihre dunklen Anzüge gegen buntere Kleidung und lassen sich einen Bart stehen –, entwickeln sie sich immer mehr in unterschiedliche Richtungen. Rishikesh hieß der Ort, wo die Beatles sich in transzendentaler Meditation übten.
http://static.guim.co.uk/Guardian/world ... y-3149.jpg
28.Wo trafen sich John Lennon und Paul McCartney zum ersten Mal?
richtige Antwort:
Beim Gartenfest der Kirchengemeinde
John Lennon trat am 6. Juli 1957 bei der Kirchengemeinde Woolsey mit seiner Band The Quarrymen auf. Paul McCartney sang zum Abschluss zwei Songs von Little Richard.
29.Wer erfand eigentlich die „Pilzköpfe“?
richtige Antwort:
Fotografin Astrid Kirchherr
Kirchherr war eine Freundin von Stuart Sutcliffe, damals Gitarrist der Beatles. Sie schnitt erst ihm und dann den anderen die Haare so, wie sie die Hamburger Kunststudenten trugen, die mit dem Existenzialismus kokettierten.
30.Was empfahl John Lennon der Queen und ihrem Gefolge beim Konzert am 4. November 1963 bei der Royal Variety Performance der Beatles?
richtige Antwort:
Juwelen rasseln
John Lennon sagte wörtlich: „Die Herrschaften auf den billigeren Plätzen wollen bitte klatschen, die anderen rasseln einfach mit ihren Juwelen.“
31.In welcher Stadt liegt die Penny Lane?
richtige Antwort:
Liverpool
Penny Lane bezeichnet sowohl ein Liverpooler Stadtteil als auch die dortige Hauptgeschäftsstraße. John Lennon und Paul McCartney sind in der Gegend aufgewachsen.
32.Wer empfand nach der Auflösung der Beatles seine eigene Gruppe als „Band On The Run“? Wie hieß die Band?
richtige Antwort:
Paul McCartney und die Wings
Der Titel „Band On The Run“ stammt von Paul McCartneys Wings. 1973 entstand ein Album gleichen Namens.
33.Wie ist der Namen des Gebäudes, in dem John Lennon mit Familie in New York lebte?
richtige Antwort:
Dakota Building
Im April 1973 bezogen er und Ono ein luxoriöses Apartment im Dakota Building in der 72. Straße in New York. Yoko Ono lebt nach wie vor im düster anmutenden Dakota Building am Westausgang des New Yorker Central Parks.
34.Welches Buch trug John Lennons Mörder Mark Chapman beim Attentat bei sich?
richtige Antwort:
J.D. Salinger, „Der Fänger im Roggen“
Chapman war besessen von der Vorstellung, im Geiste Holden Caulfields zu handeln, der erzählenden Hauptfigur in J.D. Salingers „Der Fänger im Roggen“.
Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon von dem geistig verwirrten Attentäter Mark David Chapman in New York vor dem Dakota Building erschossen.
35.Die aufwendige Produktion der LP „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ war auch eine Reaktion auf ein anderes, hervorragend produziertes Album. Welches?
richtige Antwort:
„Pet Sounds“ von den Beach Boys
Brian Wilson, Kopf der Beach Boys, wollte die Beatles wiederum mit „S.M.I.L.E.“ übertreffen und wurde darüber wahnsinnig.
36.Wie lautet die zweite Zeile im Song „A Hard Day’s Night“? „It’s been an hard day’s night …
richtige Antwort:
… and I’ve been working like a dog
John Lennon beklagt sich, er habe geschuftet wie ein Hund, „I’ve been working like a dog“.
37.Wo hatten die Beatles ihren ersten Nummer-Eins-Hit?
richtige Antwort:
Großbritannien
Die Single „From Me To You“ erschien im April 1963 in Großbritanien und stieg bis auf Nummer Eins der Charts. In den USA wurde die Single „Love Me Do“ von 1962 erst 1964 Nummer Eins.
38.Welcher war der erste Film der Beatles?
richtige Antwort:
A Hard Day’s Night
Unter dem deutschen Titel „Yeah Yeah Yeah“ kam der Film „A Hard Day’s Night“ 1964 als erster in die Kinos. „Help!“ folgte 1965, „Magical Mystery Tour“ 1967
39.Wer brachte den Beatles bei, Marihuana zu rauchen?
richtige Antwort:
Bob Dylan
Am 28. August 1964 trafen sich die Beatles und Bob Dylan zum ersten Mal. In einem New Yorker Hotel weihte der Folksänger die Popstars in die Wonnen des Kiffens ein.
40.Was sind gleich noch mal die Strawberry Fields?
richtige Antwort:
ein Waisenheim
Das Strawberry Field war ein Waisenheim in unmittelbarer Nähe des Hauses, in dem John Lennon
41.Wann gaben die Beatles ihr letztes öffentliches Konzert?
richtige Antwort:
am 29. August 1966
Die Beatles spielten letztmals vor der Öffentlichkeit am 29. August 1966 in San Francisco. Am 30. Januar 1969 spielten sie während der Aufnahmen zu „Let It Be“ lediglich auf dem Dach des Apple-Gebäudes in London. Am 13. September 1970 debütierte John Lennon live mit der Plastic Ono Band.