...ich teste das Programm seit gestern intensiv und finde es mittlerweile ziemlich überzeugend und praxisorientiert. Einige wenige Features vermisse ich - oder habe ich die Lösung noch nicht entdeckt?
- wenn das Display vergrößert wurde, wird diese Einstellung bei Programmende nicht gespeichert. Beim Start ist das Display stets verkleinert.
- es wäre äußerst angenehm, wenn die Cover-Anzeige auch im Display abschaltbar wäre.
- freuen würde ich mich sehr über die Option, selber fest legen zu können, was bei einem Doppelklick auf einen Titel oder auf ein Gesamtalbum geschehen soll. Derzeit ist das direkte Abspielen eines Titels offenbar nur über das Kontext-Menü (jetzt spielen) möglich. Häufig möchte ich aber schnell durch meine Sammlung "zappen" und kurz etwas anspielen oder ein ganzes Album (eine Playlist s.u.) direkt starten. In diesem Fall brauche ich die Jukebox-Funktionalität nicht, möchte Silverjuke also nur als reinen Player nutzen.
- super wäre es, wenn die Wiedergabelisten optional alphabetisch (oder vor A / hinter Z?) einsortiert werden könnten, also nicht "umständlich" über einen File-Open-Dialog gestartet werden müssen, sondern genauso superschnell (!) wie die Titel/Alben angewählt werden könnten. Dieses Feature wäre meines Erachtens eine besonders schöne Bereicherung des Programms (alles auf einen B(K)lick!)
- ebenso wäre es angenehm, wenn man optional alle (besser: einzelne) Meldungsfenster abschalten könnte. Wenn ich z.B. auf den Albumtitel/Interpreten doppelt klicke, soll nicht erst gefragt werden, ob alle Titel übernommen werden sollen, sondern es soll gleich los gehen...
Ansonsten ein großes Lob an die/den Entwickler! Dieser "Player" hat das Zeug, eine große Nummer zu werden und ein paar Euros wert zu sein. Da denkt jemand nach. Vor allem die Möglichkeit, ihn als autarke Abspiel-Zentrale auf externen Laufwerken zu verwenden (diese Option könnte m. E. auch besser automatisiert/dokumentiert werden) ist reizvoll und äußerst zeitgemäß!
Und überhaupt: Weniger ist mehr - bothofer
Nice to have...
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Nice to have...
Zunächst einmal vielen Dank für das Lob - und nun aber gleich zu Ihren Vorschlägen:
> - wenn das Display vergrößert wurde, wird diese
> Einstellung bei Programmende nicht gespeichert [...]
>
> - es wäre äußerst angenehm, wenn die Cover-Anzeige
> auch im Display abschaltbar wäre.
>
> - freuen würde ich mich sehr über die Option,
> selber fest legen zu können, was bei einem
> Doppelklick auf einen Titel oder auf ein
> Gesamtalbum geschehen soll [...]
Alles sinnvolle Erweiterungen, die wir in unsere TODO-Liste aufgenommen haben. Punkt 1 ist klar, Punkt 2 ist nicht ganz trivial und bei Punkt 3 ist noch fraglich, wo ich die Option zur Einstellung des Doppelklicks einbauen soll. Irgendwo in den Einstellungsdialog? In das Kontextmenü?
Zum direkten Abspielen eines Titels kann übrigens auch die Tastenkombination STRG+P verwendet werden.
> - super wäre es, wenn die Wiedergabelisten
> optional alphabetisch (oder vor A / hinter Z?)
> einsortiert werden könnten, also nicht
> "umständlich" über einen File-Open-Dialog
> gestartet werden müssen [...]
Ja, irgendwas in dieser Richtung schwebte uns auch schonmal vor; nur fehlte bisher einfach der "Zündfunken" und ein paar Punkte sind auch noch nicht klar. Was meinen Sie, wo die Wiedergabelisten herkommen sollten? Einfach alles was mal geöffnet/gespeichert wurde? Alles was beim scannen gefunden wird? Außerdem könnte man diese Erweiterung auch gleich mit der Historie der "Musikauswahlen", die ja eigentlich auch nur dynamische Wiedergabelisten sind, verbinden. Auf jeden Fall eine gute Idee, die aber erst umgesetzt wird, wenn alles "paßt".
> - ebenso wäre es angenehm, wenn man optional alle
> (besser: einzelne) Meldungsfenster abschalten
> könnte [...]
Okay, das ist sinnvoll und sollte kein Problem sein.
> - wenn das Display vergrößert wurde, wird diese
> Einstellung bei Programmende nicht gespeichert [...]
>
> - es wäre äußerst angenehm, wenn die Cover-Anzeige
> auch im Display abschaltbar wäre.
>
> - freuen würde ich mich sehr über die Option,
> selber fest legen zu können, was bei einem
> Doppelklick auf einen Titel oder auf ein
> Gesamtalbum geschehen soll [...]
Alles sinnvolle Erweiterungen, die wir in unsere TODO-Liste aufgenommen haben. Punkt 1 ist klar, Punkt 2 ist nicht ganz trivial und bei Punkt 3 ist noch fraglich, wo ich die Option zur Einstellung des Doppelklicks einbauen soll. Irgendwo in den Einstellungsdialog? In das Kontextmenü?
Zum direkten Abspielen eines Titels kann übrigens auch die Tastenkombination STRG+P verwendet werden.
> - super wäre es, wenn die Wiedergabelisten
> optional alphabetisch (oder vor A / hinter Z?)
> einsortiert werden könnten, also nicht
> "umständlich" über einen File-Open-Dialog
> gestartet werden müssen [...]
Ja, irgendwas in dieser Richtung schwebte uns auch schonmal vor; nur fehlte bisher einfach der "Zündfunken" und ein paar Punkte sind auch noch nicht klar. Was meinen Sie, wo die Wiedergabelisten herkommen sollten? Einfach alles was mal geöffnet/gespeichert wurde? Alles was beim scannen gefunden wird? Außerdem könnte man diese Erweiterung auch gleich mit der Historie der "Musikauswahlen", die ja eigentlich auch nur dynamische Wiedergabelisten sind, verbinden. Auf jeden Fall eine gute Idee, die aber erst umgesetzt wird, wenn alles "paßt".
> - ebenso wäre es angenehm, wenn man optional alle
> (besser: einzelne) Meldungsfenster abschalten
> könnte [...]
Okay, das ist sinnvoll und sollte kein Problem sein.
Last edited by Service-Team on 14. Jan 06, 21:17, edited 2 times in total.
- bothofer
- Posts: 3
- Joined: 3. Aug 05, 15:04
- Location: Overath [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Nice to have...
> ...wo ich die Option zur Einstellung des Doppelklicks einbauen soll.
> Irgendwo in den Einstellungsdialog? In das Kontextmenü?
Mein Vorschlag: im Kontextmenü unter "Wiedergabe" hinter "Zufällige Wiedergabe" als Menüpunkt "Jetzt spielen" per Doppelklick" (true/false)
> Was meinen Sie, wo die Wiedergabelisten herkommen sollten? Einfach
> alles was mal geöffnet/gespeichert wurde? Alles was beim scannen
> gefunden wird? Außerdem könnte man diese Erweiterung auch gleich mit
> der Historie der "Musikauswahlen", die ja eigentlich auch nur
> dynamische Wiedergabelisten sind, verbinden.
Meines Erachtens sollte der User die Möglichkeit haben, unter "Einstellungen" - "Musikarchiv" auf einem eigenen Tab diejenigen Listen auszuwählen, die dauerhaft in die Titelübersicht aufgenommen werden sollen. Vorgeschlagen werden könnten ihm natürlich alle selbst erstellten Listen eines vordefinierbaren Verzeichnisses und natürlich auch gerne die "Musikauswahlen". Die Entscheidung darüber, welche dieser Listen letztlich integriert werden sollen, würde ich aber dem individuellen Anspruch des Users überlassen. Es wäre praktisch, wenn man jeder Liste eine zusätzliche Überschrift (nach deren Anfangsbuchstaben die Liste dann einsortiert wird. Beispiel: "Tophits 70er") zuordnen könnte (default=Dateiname ohne Endung).
Da der User ja auch eine oder mehrere der Listen auf der Festplatte löschen kann, müssten beim Start der Anwendung wohl alle Listen auf Vorhandensein überprüft werden. Ob das die gute Performance nachhaltig beeinflusst, kann ich nicht beurteilen. Wenn möglich, könnten alle Wiedergabelisten auf der Festplatte mit Schreibschutz versehen werden, solange sie in "Silverjuke" geöffnet sind.
> Irgendwo in den Einstellungsdialog? In das Kontextmenü?
Mein Vorschlag: im Kontextmenü unter "Wiedergabe" hinter "Zufällige Wiedergabe" als Menüpunkt "Jetzt spielen" per Doppelklick" (true/false)
> Was meinen Sie, wo die Wiedergabelisten herkommen sollten? Einfach
> alles was mal geöffnet/gespeichert wurde? Alles was beim scannen
> gefunden wird? Außerdem könnte man diese Erweiterung auch gleich mit
> der Historie der "Musikauswahlen", die ja eigentlich auch nur
> dynamische Wiedergabelisten sind, verbinden.
Meines Erachtens sollte der User die Möglichkeit haben, unter "Einstellungen" - "Musikarchiv" auf einem eigenen Tab diejenigen Listen auszuwählen, die dauerhaft in die Titelübersicht aufgenommen werden sollen. Vorgeschlagen werden könnten ihm natürlich alle selbst erstellten Listen eines vordefinierbaren Verzeichnisses und natürlich auch gerne die "Musikauswahlen". Die Entscheidung darüber, welche dieser Listen letztlich integriert werden sollen, würde ich aber dem individuellen Anspruch des Users überlassen. Es wäre praktisch, wenn man jeder Liste eine zusätzliche Überschrift (nach deren Anfangsbuchstaben die Liste dann einsortiert wird. Beispiel: "Tophits 70er") zuordnen könnte (default=Dateiname ohne Endung).
Da der User ja auch eine oder mehrere der Listen auf der Festplatte löschen kann, müssten beim Start der Anwendung wohl alle Listen auf Vorhandensein überprüft werden. Ob das die gute Performance nachhaltig beeinflusst, kann ich nicht beurteilen. Wenn möglich, könnten alle Wiedergabelisten auf der Festplatte mit Schreibschutz versehen werden, solange sie in "Silverjuke" geöffnet sind.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Nice to have...
> Mein Vorschlag: im Kontextmenü unter "Wiedergabe"
> hinter "Zufällige Wiedergabe" als Menüpunkt
> "Jetzt spielen" per Doppelklick" (true/false)
Diese Option und die optionale Abschaltung der Meldungsfenster haben wir eingebaut; die Änderungen stehen dann mit der nächsten Version zur Verfügung. Bzgl. der anderen Anfragen ist die konkrete Umsetzungs(art) noch nicht sicher.
> hinter "Zufällige Wiedergabe" als Menüpunkt
> "Jetzt spielen" per Doppelklick" (true/false)
Diese Option und die optionale Abschaltung der Meldungsfenster haben wir eingebaut; die Änderungen stehen dann mit der nächsten Version zur Verfügung. Bzgl. der anderen Anfragen ist die konkrete Umsetzungs(art) noch nicht sicher.
Last edited by Service-Team on 2. Oct 07, 16:59, edited 2 times in total.