Hallo,
gibt es die Möglichkeit das Musikarchiv (die Verweise aud die Musikdateien) abzuspeichern? Damit im Falle eines Systemproblems oder bei Bedienungsfehlern ein "alter" Zustand wieder aufgerufen werden kann und der Musikgenuss ohne Verzögerung wieder statt finden kann.
Gruß, Dieter
Speicherung Musikarchiv möglich?
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Du kannst für ein Backup einfach die Datei "c:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Anwendungsdaten\Silverjuke\mymusic.db" sichern. Da sind soviel ich weiss alle notwendigen Pfade usw. drin.
Gruss,
Chris
Gruss,
Chris
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Danke! Das beruhigt.
Gast schrieb:
> Du kannst für ein Backup einfach die Datei
> "c:\Dokumente und Einstellungen\Dein
> Name\Anwendungsdaten\Silverjuke\mymusic.db"
> sichern. Da sind soviel ich weiss alle
> notwendigen Pfade usw. drin.
>
> Gruss,
> Chris
Gast schrieb:
> Du kannst für ein Backup einfach die Datei
> "c:\Dokumente und Einstellungen\Dein
> Name\Anwendungsdaten\Silverjuke\mymusic.db"
> sichern. Da sind soviel ich weiss alle
> notwendigen Pfade usw. drin.
>
> Gruss,
> Chris
-
- Posts: 13
- Joined: 18. Jul 13, 10:05
- Location: Pregarten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Hallo!
Ich benutze Windows 7 ... leider gibt es den oA Pfad hier nicht! Ich finde auf meinem C: Laufwerk auch kein File dass der Datei mymusic.db auch nur nahe kommt! :(
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank und LG
Dominik
Ich benutze Windows 7 ... leider gibt es den oA Pfad hier nicht! Ich finde auf meinem C: Laufwerk auch kein File dass der Datei mymusic.db auch nur nahe kommt! :(
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank und LG
Dominik
-
- Posts: 48
- Joined: 18. Nov 10, 18:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Hallo Kartnik,
Kartnik schrieb:
> Hallo!
> ... Ich finde auf meinem C: Laufwerk
> auch kein File dass der Datei mymusic.db auch nur
> nahe kommt! ...
>
Wenn du in Silverjuke Rechtsklick --> Einstellungen --> Erweitert --> Weitere Optionen --> Index-Datei machst, dann findest du den Pfad zu deiner Musikdatenbankdatei.
Mit freundlichen Grüßen
FredHermann
Kartnik schrieb:
> Hallo!
> ... Ich finde auf meinem C: Laufwerk
> auch kein File dass der Datei mymusic.db auch nur
> nahe kommt! ...
>
Wenn du in Silverjuke Rechtsklick --> Einstellungen --> Erweitert --> Weitere Optionen --> Index-Datei machst, dann findest du den Pfad zu deiner Musikdatenbankdatei.
- test.jpg (61.17 KiB) Viewed 3523 times
Mit freundlichen Grüßen
FredHermann
-
- Posts: 13
- Joined: 18. Jul 13, 10:05
- Location: Pregarten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Optimal! Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
- Joachim Müller
- Posts: 71
- Joined: 6. Dec 10, 14:45
- Location: Osterburken, Deutschland/Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Unter Windows 7 ist der Pfad C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\Silverjuke\mymusic.db
-
- Posts: 13
- Joined: 18. Jul 13, 10:05
- Location: Pregarten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Hallo!
Ich möchte nun meine mymusic.db auch auf einem anderen Rechner verwenden. auf diesem Rechner ist mein definiertes E Laufwerk aber leider durch das DVD-Laufwerk gesperrt.
Gibt es eine Möglichkeit die Pfade im mymusic.db File zu ändern?
zB von E:\Musik\[A]\Aerosmith ... auf G:\Musik\[A]\Aerosmith ...
Ich möchte nun meine mymusic.db auch auf einem anderen Rechner verwenden. auf diesem Rechner ist mein definiertes E Laufwerk aber leider durch das DVD-Laufwerk gesperrt.
Gibt es eine Möglichkeit die Pfade im mymusic.db File zu ändern?
zB von E:\Musik\[A]\Aerosmith ... auf G:\Musik\[A]\Aerosmith ...
- Joachim Müller
- Posts: 71
- Joined: 6. Dec 10, 14:45
- Location: Osterburken, Deutschland/Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Speicherung Musikarchiv möglich?
Hallo Kartnik,
warum nicht den Laufwerksbuchstaben des DVD-Laufwerks ändern? Das dürfte bedeutend einfacher sein als alles andere. In Windows 7 dazu Start -> Ausführen und "diskmgmt.msc" eintippen, warten bis die Datenträgerverwaltung gestartet ist, Rechtsklick auf das DVD-Laufwerk, "Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern..." und neuen Laufwerksbuchstaben vergeben - vorzugsweise am Ende des Alphabets, z.B. "X:".
Ansonsten, wenn Du unbedingt die Datenbank bearbeiten willst, dann starte Deinen Registry-Editor (regedit) und hangle Dich nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Silverjuke\folderscanner durch. Bearbeite dann den Eintrag "url0" entsprechend. Soweit, so einfach. Dann wird es aber albern: Du musst die Datenbank-Datei bearbeiten mit einem geeigneten Werkzeug. Benutze dazu ein Werkzeug wie SQLite Database Browser und bau Dir eine entsprechende Datenbankabfrage, aber aufgepasst: dazu musst Du WIRKLICH wissen, was Du machst. Auf jeden Fall vorher ein Backup der Datenbank machen!
Gruß Joachim
warum nicht den Laufwerksbuchstaben des DVD-Laufwerks ändern? Das dürfte bedeutend einfacher sein als alles andere. In Windows 7 dazu Start -> Ausführen und "diskmgmt.msc" eintippen, warten bis die Datenträgerverwaltung gestartet ist, Rechtsklick auf das DVD-Laufwerk, "Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern..." und neuen Laufwerksbuchstaben vergeben - vorzugsweise am Ende des Alphabets, z.B. "X:".
Ansonsten, wenn Du unbedingt die Datenbank bearbeiten willst, dann starte Deinen Registry-Editor (regedit) und hangle Dich nach HKEY_CURRENT_USER\Software\Silverjuke\folderscanner durch. Bearbeite dann den Eintrag "url0" entsprechend. Soweit, so einfach. Dann wird es aber albern: Du musst die Datenbank-Datei bearbeiten mit einem geeigneten Werkzeug. Benutze dazu ein Werkzeug wie SQLite Database Browser und bau Dir eine entsprechende Datenbankabfrage, aber aufgepasst: dazu musst Du WIRKLICH wissen, was Du machst. Auf jeden Fall vorher ein Backup der Datenbank machen!
Gruß Joachim