Longtomy schrieb:
> [...] Würde Euch das Musik Stück gerne mal schicken um
> zu sehen ob Ihr das Problem auch habt bzw.
> nachstellen könnt.
Gerne: Senden Sie die entsprechenden Datei(en) einfach an drsilver@silverjuke.net
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Longtomy
- Posts: 168
- Joined: 4. May 08, 07:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Hey Skinner,
Ich auch nicht bei jeder, es handelt sich hier um ausnahmen.
Ob es jetzt an meinen MP3 Dateien liegt oder an Silverjuke lasse ich ja offen.
Weiß ja nicht woran es liegt, auch egal habe mal eine Datei davon an das Silverjuke Team geschickt bin gespannt ob die was feststellen können oder den Fehler überhaupt haben.
Vielleicht liegt der Fehler ja auch in meinem System irgendwo ...
Tomy
Ich auch nicht bei jeder, es handelt sich hier um ausnahmen.
Ob es jetzt an meinen MP3 Dateien liegt oder an Silverjuke lasse ich ja offen.
Weiß ja nicht woran es liegt, auch egal habe mal eine Datei davon an das Silverjuke Team geschickt bin gespannt ob die was feststellen können oder den Fehler überhaupt haben.
Vielleicht liegt der Fehler ja auch in meinem System irgendwo ...
Tomy
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Als Hintergrundinformation:
Wenn ein "Fehler" in einer VBR codierten Datei (Xing-VBR Header nicht vorhanden oder fehlerhaft) vorliegt, kann Silverjuke die Länge des Titels nicht genau ermitteln.
Das ist im Normalfall keine grosse Sache,ausser das Silverjuke sich vielleicht bei der Anzeige der Dauer und der Restzeit des Liedes verhaspelt.
Für Longtomy wird es zum Problem, da er den Skin Classic Box verwendet: Hier ist die Dauer und Restzeit des aktuellen Liedes von entscheidener Bedeutung, da zu einem bestimmten Zeitpunkt die Animation ausgeschaltet werden muss, da sonst das aktuelle Lied wiederholt wird (Die Animation wird über die Repeat Funktion gesteuert).
MP3Val erkennt diesen Fehler und kann ihn auch korrigieren.
frenchi
Wenn ein "Fehler" in einer VBR codierten Datei (Xing-VBR Header nicht vorhanden oder fehlerhaft) vorliegt, kann Silverjuke die Länge des Titels nicht genau ermitteln.
Das ist im Normalfall keine grosse Sache,ausser das Silverjuke sich vielleicht bei der Anzeige der Dauer und der Restzeit des Liedes verhaspelt.
Für Longtomy wird es zum Problem, da er den Skin Classic Box verwendet: Hier ist die Dauer und Restzeit des aktuellen Liedes von entscheidener Bedeutung, da zu einem bestimmten Zeitpunkt die Animation ausgeschaltet werden muss, da sonst das aktuelle Lied wiederholt wird (Die Animation wird über die Repeat Funktion gesteuert).
MP3Val erkennt diesen Fehler und kann ihn auch korrigieren.
frenchi
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Longtomy
- Posts: 168
- Joined: 4. May 08, 07:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Hallo,
Gut all meine Dateien mit MP3Val gecheckt und bald nen Schock bekommen.
Haufenweise Dateien mit angeblichen Fehler´n, selbst die die ich schon mit Foobar gemeint repariert zu haben. Sagen wir also das ganze liegt an meine MP3 Dateien, und alle anderen wie auch Skinner haben keine MP3 Problem Dateien. Woher kommen die Fehler dann und wie kann ich diese unterbinden ?
Denn viele der Dateien habe ich selber erst kürzlich gerippt und auch Kaufdateien kürzlich erst erworben sollen angeblich Fehler aufweisen sagt MP3Val. Also frage mich, ist MP3Val das Königsprogramm in der MP3 Geschichte ?
Meine Frage ist extra etwas eronisch und hämisch ? Warum ganz einfach ich kann mir nicht vorstellen das MP3Val nicht auch bei anderen Usern Fehler in der Datenbank finden würde.
Die Frage ist was für Fehler sind das und was wird da behoben. Wie kann man die Fehler gleich im vorraus verhindern.
Habe bisher den Audiograbber zum Rippen verwendet zu dem Zeitpunkt war der Fehler wenn ich jetzt mit MP3Val zurück schaue schon da !
Benutze zur Zeit wie gesagt Exact Audio Copy mit Wizard Einstellung - Fehler ist da.
Also habe ich jetzt nach überprüfung mit MP3Val mein Auslese Laufwerk im Verdacht - Also Ausleselaufwerk und Rechner gewechselt aber gleiche CD´s gerippt und auch hier erkennt MP3Val Probleme bei den Dateien !
Tatsache ist. Exact Audio Copy gibt in seinen Statusbericht an das die Dateien zu 100% ausgelesen wurden und keinerlei Fehler vorhanden sind. Mit Foobar 2000 den VBR-Fix drüber gehen lassen da einige im Netz dafür werben Foobar macht keine Anstalten bzw. erkennt Fehler. Zeitanzeige mit Winamp - Foobar 2000 - Windows Media Player - VLC Player korrekt keine Probleme beim abspielen.
Gebe zu MP3Val erkennt Fehler und hat diese auch angeblich zum größten Teil beheben können, was behebt MP3Val für Fehler kann man darauf vertrauen ?
Tatsache ist das ich das mal getan habe, und MP3Val durch meine MP3 Sammlung durch geschickt habe werde das jetzt mal in den nächsten Tagen beobachten wie sich jetzt Silverjuke verhält.
Teilweise konnte MP3Val den Fehler aber nicht beheben - Wie gesagt bei einigen Kaufdateien und selbst gerippten CD´s hier muß ich jetzt mit dem Fehler halt leben auch wenn andere Player hier scheinbar keine Probleme haben mit der Zeiterkennung !
Den wie gesagt wenn ich die CD´s mit Fehler´n abermals Rippe zeigt MP3Val wieder Fehler an.
Exact Audio Copy sagt aber 100% I.O.
Frage : Da ich ja scheibar der einzige bin der Fehlerhafte MP3 Dateien hat an denen Silverjuke aufstößt. Wie verhindere ich dieses wenn wechseln des Laufwerks bzw. Software immer wieder zu scheinbar gleichen Fehler führt !
Mfg. Tomy
PS.: Sorry keine Kritik an Silverjuke - Skinner - Frenchi oder sonst irgendwem hier !
Wie gesagt Programm und Forum ist Spitze hier.
Da ich aber bisher keine Lösung finden kann für das Problem läßt mich dieses unzufrieden ! Denn nur für die angebliche Tatsache das bei allen anderen alles in Ordnung ist, was das MP3 Rippen betrifft. Läßt die Frage offen warum der Fehler bei mir hängt, und ich die Musikstücke auch durch wieder Rippen nicht Fehlerfrei bekomme.
Und bei den Kaufdateien ärgert mich das besonders !
Gut all meine Dateien mit MP3Val gecheckt und bald nen Schock bekommen.
Haufenweise Dateien mit angeblichen Fehler´n, selbst die die ich schon mit Foobar gemeint repariert zu haben. Sagen wir also das ganze liegt an meine MP3 Dateien, und alle anderen wie auch Skinner haben keine MP3 Problem Dateien. Woher kommen die Fehler dann und wie kann ich diese unterbinden ?
Denn viele der Dateien habe ich selber erst kürzlich gerippt und auch Kaufdateien kürzlich erst erworben sollen angeblich Fehler aufweisen sagt MP3Val. Also frage mich, ist MP3Val das Königsprogramm in der MP3 Geschichte ?
Meine Frage ist extra etwas eronisch und hämisch ? Warum ganz einfach ich kann mir nicht vorstellen das MP3Val nicht auch bei anderen Usern Fehler in der Datenbank finden würde.
Die Frage ist was für Fehler sind das und was wird da behoben. Wie kann man die Fehler gleich im vorraus verhindern.
Habe bisher den Audiograbber zum Rippen verwendet zu dem Zeitpunkt war der Fehler wenn ich jetzt mit MP3Val zurück schaue schon da !
Benutze zur Zeit wie gesagt Exact Audio Copy mit Wizard Einstellung - Fehler ist da.
Also habe ich jetzt nach überprüfung mit MP3Val mein Auslese Laufwerk im Verdacht - Also Ausleselaufwerk und Rechner gewechselt aber gleiche CD´s gerippt und auch hier erkennt MP3Val Probleme bei den Dateien !
Tatsache ist. Exact Audio Copy gibt in seinen Statusbericht an das die Dateien zu 100% ausgelesen wurden und keinerlei Fehler vorhanden sind. Mit Foobar 2000 den VBR-Fix drüber gehen lassen da einige im Netz dafür werben Foobar macht keine Anstalten bzw. erkennt Fehler. Zeitanzeige mit Winamp - Foobar 2000 - Windows Media Player - VLC Player korrekt keine Probleme beim abspielen.
Gebe zu MP3Val erkennt Fehler und hat diese auch angeblich zum größten Teil beheben können, was behebt MP3Val für Fehler kann man darauf vertrauen ?
Tatsache ist das ich das mal getan habe, und MP3Val durch meine MP3 Sammlung durch geschickt habe werde das jetzt mal in den nächsten Tagen beobachten wie sich jetzt Silverjuke verhält.
Teilweise konnte MP3Val den Fehler aber nicht beheben - Wie gesagt bei einigen Kaufdateien und selbst gerippten CD´s hier muß ich jetzt mit dem Fehler halt leben auch wenn andere Player hier scheinbar keine Probleme haben mit der Zeiterkennung !
Den wie gesagt wenn ich die CD´s mit Fehler´n abermals Rippe zeigt MP3Val wieder Fehler an.
Exact Audio Copy sagt aber 100% I.O.
Frage : Da ich ja scheibar der einzige bin der Fehlerhafte MP3 Dateien hat an denen Silverjuke aufstößt. Wie verhindere ich dieses wenn wechseln des Laufwerks bzw. Software immer wieder zu scheinbar gleichen Fehler führt !
Mfg. Tomy
PS.: Sorry keine Kritik an Silverjuke - Skinner - Frenchi oder sonst irgendwem hier !
Wie gesagt Programm und Forum ist Spitze hier.
Da ich aber bisher keine Lösung finden kann für das Problem läßt mich dieses unzufrieden ! Denn nur für die angebliche Tatsache das bei allen anderen alles in Ordnung ist, was das MP3 Rippen betrifft. Läßt die Frage offen warum der Fehler bei mir hängt, und ich die Musikstücke auch durch wieder Rippen nicht Fehlerfrei bekomme.
Und bei den Kaufdateien ärgert mich das besonders !
- Frenchi
- Posts: 352
- Joined: 6. Apr 08, 17:26
- Location: Grenoble / France [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Hallo Longtomy,
ich kann jetzt auch nur raten, aber ich denke mal bei den anderen wird es ähnlich aussehen wie bei dir (und wie ich vor kurzem bei mir gemerkt habe: auch bei mir) aussieht: Der Xing VBR Header ist oftmals fehlerhaft oder fehlend. Das stört aber im Prinzip nicht weiter, wie du oben ja richitig bemerkt hast, kommt Silverjuke zwar bei der Titellänge ins stolpern, aber in "normalen" Skins macht das nichts, und es wird bei Liedende der nächste Titel ausgewählt. Nur bei Classic Box hast du die 66% Chance dass Silverjuke in diesem Falle das Lied wiederholt (dies kommt von der Art und Weise wie ich die Animation realisiert habe- sorry, ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden).
Da du (wie ich inzwischen weiss) der absolute Classic Box Power User bist, stolperst Du natürlich über so ein Problem eher als ein Normaluser.
Leider kenne ich nicht genug von diesen Headergeschichten, dass ich ne wirkliche Lösung anbieten könnte.
Problemlösungsmöglichkeiten:
a) (wenn noch nicht gemacht) EAC Einstellungen: "Kompressionseinstellungen", "Lame DLL", "Schreibe Xing VBR Header bei VBR Komrimierung" aktivieren. (Hab ich bei mir gemacht, habe aber noch keine Erfahrung, ob dies wirklich die Lösung ist)
b) nur noch mit fixen Bitraten komprimieren
c) MP3Val systematisch nach dem rippen drüberlaufen lassen
d) Warten, dass Silverjuke (wie auch die meisten anderen Player) diesen Fehler selbst korrigiert
e) ????
ich kann jetzt auch nur raten, aber ich denke mal bei den anderen wird es ähnlich aussehen wie bei dir (und wie ich vor kurzem bei mir gemerkt habe: auch bei mir) aussieht: Der Xing VBR Header ist oftmals fehlerhaft oder fehlend. Das stört aber im Prinzip nicht weiter, wie du oben ja richitig bemerkt hast, kommt Silverjuke zwar bei der Titellänge ins stolpern, aber in "normalen" Skins macht das nichts, und es wird bei Liedende der nächste Titel ausgewählt. Nur bei Classic Box hast du die 66% Chance dass Silverjuke in diesem Falle das Lied wiederholt (dies kommt von der Art und Weise wie ich die Animation realisiert habe- sorry, ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden).
Da du (wie ich inzwischen weiss) der absolute Classic Box Power User bist, stolperst Du natürlich über so ein Problem eher als ein Normaluser.
Leider kenne ich nicht genug von diesen Headergeschichten, dass ich ne wirkliche Lösung anbieten könnte.
Problemlösungsmöglichkeiten:
a) (wenn noch nicht gemacht) EAC Einstellungen: "Kompressionseinstellungen", "Lame DLL", "Schreibe Xing VBR Header bei VBR Komrimierung" aktivieren. (Hab ich bei mir gemacht, habe aber noch keine Erfahrung, ob dies wirklich die Lösung ist)
b) nur noch mit fixen Bitraten komprimieren

c) MP3Val systematisch nach dem rippen drüberlaufen lassen

d) Warten, dass Silverjuke (wie auch die meisten anderen Player) diesen Fehler selbst korrigiert

e) ????
- Longtomy
- Posts: 168
- Joined: 4. May 08, 07:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Hallo Frenchi,
Gut nehme das so zur Kenntnis und werde dann wohl damit Leben müssen.
Denn eins sollte uns beiden doch wohl klar sein, das wird mich nicht stoppen weiterhin Deinen Skin zu nutzen !
Möge die Macht mit dem Classic Box Skin sein !
(Sorry habe mit meinem Sohn gerade diesen Film da geguckt
)
Habe meinen Party-Rechner jetzt extra mit Internet-Anschluss ausgestattet.
Weil ich schon vorbereitet sein wollte, wenn Du den Skin weiter mit Deiner Lyric Funktion ausstattest ! (So schnell wirst Du mich nicht los hihihihihihi
)
Bis auf ein paar Musik Dateien (an die ca. 100 Stück) konnte MP3Val ja helfen.
Gehe jetzt mal davon aus das bei den reparierten MP3 Files der Fehler nicht mehr auftritt.
Gut schliessen wir diesen Thema erstmal ab, wo der Fehler liegt wissen wir jetzt scheinbar ja. Und wenn es keine Lösung gibt ...
Warte ich also schon jetzt wieder gespannt und hoffe mal auf Deine nächste Mail, das Du wieder mal was von Dir hören läßt oder Du wieder was neues für mich hast !
Bis dahin möge MP3Val die richtige Medizin sein !
Gruß Tomy
Gut nehme das so zur Kenntnis und werde dann wohl damit Leben müssen.
Denn eins sollte uns beiden doch wohl klar sein, das wird mich nicht stoppen weiterhin Deinen Skin zu nutzen !
Möge die Macht mit dem Classic Box Skin sein !
(Sorry habe mit meinem Sohn gerade diesen Film da geguckt

Habe meinen Party-Rechner jetzt extra mit Internet-Anschluss ausgestattet.
Weil ich schon vorbereitet sein wollte, wenn Du den Skin weiter mit Deiner Lyric Funktion ausstattest ! (So schnell wirst Du mich nicht los hihihihihihi

Bis auf ein paar Musik Dateien (an die ca. 100 Stück) konnte MP3Val ja helfen.
Gehe jetzt mal davon aus das bei den reparierten MP3 Files der Fehler nicht mehr auftritt.
Gut schliessen wir diesen Thema erstmal ab, wo der Fehler liegt wissen wir jetzt scheinbar ja. Und wenn es keine Lösung gibt ...
Warte ich also schon jetzt wieder gespannt und hoffe mal auf Deine nächste Mail, das Du wieder mal was von Dir hören läßt oder Du wieder was neues für mich hast !
Bis dahin möge MP3Val die richtige Medizin sein !
Gruß Tomy
- DJ Pessario
- Posts: 107
- Joined: 7. Nov 08, 09:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Hat Silverjuke probleme beim VBR-Header auslesen ?
Hallo,
hab mir auch schon sehr den Kopf darüber zerbrochen, woher diese Fehler kommen. Werd das Gefühl aber nicht los, das das beim schreiben der Tags passiert. Konnte das oft schon beobachten, wenn ich eine Audio-Datei gerippt habe, war diese zunächst fehlerfrei. Nach dem eintragen der Tags mit allen Informationen wie Cover etc., waren Fehler da. Die Datei konnte aber problemlos abgespielt werden
Ein Beispiel, getestet mit mp3val:
Analyzing file "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3"...
WARNING: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": Wrong number of MPEG data bytes specified in Xing header (5294039 instead of 5293674)
INFO: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": 8735 MPEG frames (MPEG 1 Layer III), +ID3v1+ID3v2, Xing header
Done!
die gleiche Datei getestet mit MP3Test:
MP3Check 1.6.0 (Build 157) - Report - 11.06.2009 18:58:52
==========================================================
Testing F:\MP3 Temp\test\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3...
ID3v1 found: (Crack It) Something Going On (Bomfunk MC's feat. Jessica Fol / (Crack It) Something Going On)
ID3v2 found: 39168 Bytes
MPEG 1.0 Layer III, VBR ~186 kbit, 44100 hz, Joint Stereo, Crc: No, Length: 3:49
Frames: 8735
-- Ok --
Die Datei macht aber keine Probleme beim Abspielen in Silverjuke. mp3val leistet gute Dienste bei reparieren von defekten MP3s.
Ich benutze auch den Audiograbber mit der neusten Lame.
Gruß
DJ Pessario
hab mir auch schon sehr den Kopf darüber zerbrochen, woher diese Fehler kommen. Werd das Gefühl aber nicht los, das das beim schreiben der Tags passiert. Konnte das oft schon beobachten, wenn ich eine Audio-Datei gerippt habe, war diese zunächst fehlerfrei. Nach dem eintragen der Tags mit allen Informationen wie Cover etc., waren Fehler da. Die Datei konnte aber problemlos abgespielt werden
Ein Beispiel, getestet mit mp3val:
Analyzing file "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3"...
WARNING: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": Wrong number of MPEG data bytes specified in Xing header (5294039 instead of 5293674)
INFO: "F:\MP3 Temp\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3": 8735 MPEG frames (MPEG 1 Layer III), +ID3v1+ID3v2, Xing header
Done!
die gleiche Datei getestet mit MP3Test:
MP3Check 1.6.0 (Build 157) - Report - 11.06.2009 18:58:52
==========================================================
Testing F:\MP3 Temp\test\(Crack It) Something Going On - Bomfunk MC's feat. Jessica Folcker.mp3...
ID3v1 found: (Crack It) Something Going On (Bomfunk MC's feat. Jessica Fol / (Crack It) Something Going On)
ID3v2 found: 39168 Bytes
MPEG 1.0 Layer III, VBR ~186 kbit, 44100 hz, Joint Stereo, Crc: No, Length: 3:49
Frames: 8735
-- Ok --
Die Datei macht aber keine Probleme beim Abspielen in Silverjuke. mp3val leistet gute Dienste bei reparieren von defekten MP3s.
Ich benutze auch den Audiograbber mit der neusten Lame.
Gruß
DJ Pessario