Skins
- Lilac
- Posts: 1
- Joined: 11. Dec 08, 18:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Skins
Ich bin noch nicht ganz vertraut mit Silverjuke, jedoch würde ich gerne wissen wie ich denn meinen eigenen Skin erstellen kann ...

- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Skins
Hallo Lilac
Am einfachsten lädst Du Dir einen Skin runter und speicherst ihn in einen eigenen Ordner.
Dann den Datei-Namen (Endung) von .sjs in .zip ändern
Z.B. aus Bluescreen.sjs wird Bluescreen.zip
Und mit Winzip in den Ordner entpacken
Danach kann man die einzelnen Dateien ansehen , andern ...
Damit Silverjuke diesen Ordner wieder als Skin erkennt, mus man
dem Ordner-Namen .sjs zufügen
Um zu sehen was und wie man etwas verändern kann, am besten einen Blick in den folgenden thread werden:
http://www.silverjuke.net/sdk/skin-howto.html
Oder einfach Fragen
Ps. zum üben empfehle ich den Gothic Skin, dort hatte ich im Skin-Text (all.xml) für jede Taste mit hinein geschrieben, was es ist.
http://forum.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2313
Gruß
Werner
Am einfachsten lädst Du Dir einen Skin runter und speicherst ihn in einen eigenen Ordner.
Dann den Datei-Namen (Endung) von .sjs in .zip ändern
Z.B. aus Bluescreen.sjs wird Bluescreen.zip
Und mit Winzip in den Ordner entpacken
Danach kann man die einzelnen Dateien ansehen , andern ...
Damit Silverjuke diesen Ordner wieder als Skin erkennt, mus man
dem Ordner-Namen .sjs zufügen
Um zu sehen was und wie man etwas verändern kann, am besten einen Blick in den folgenden thread werden:
http://www.silverjuke.net/sdk/skin-howto.html
Oder einfach Fragen
Ps. zum üben empfehle ich den Gothic Skin, dort hatte ich im Skin-Text (all.xml) für jede Taste mit hinein geschrieben, was es ist.
http://forum.silverjuke.net/viewtopic.php?t=2313
Gruß
Werner
- Werner
- Posts: 610
- Joined: 26. Dec 05, 12:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Skins
Ein paar Beispiele:
x=100 Y= 200 bedeutet das das Bild bei 100 Pixel von Links und 200 Pixel von Oben beginnt.
Same bedeutet das der zuvorige Wert für dieses Bild übernommen wird
Next bedeutet das das es direkt hinter oder unter das zuvorige Bild positioniert wird.
next+10 bedeuter 10 Pixel hinter oder unter dem letzten Bild
next-10 bedeutet 10 Pixel zurück in das letzte Bild
X=50%+100 bedeutet von der Bildmitte 100 Pixel nach Rechts
X=100%-200 bedeutet vom Bildende 200 Pixel Links
W bedeutet die Länge eines Bildes oder Eingabefeldes
H bedeutet die Höhe eines Bildes oder Eingabefeldes
Nochmal ein paar Beispiele:
<!-- Schalter für Nächstes Lied -->
<button x="50%-93" y="100%-100" src="Play-Buttons_Wer.png" srcindex="2" target="next" />
x="50%-93"
Bild wird von der Bildmitte aus, 93 Pixel nach Links positioniert
y="100%-100"
Bild wird von ganz Unten 100 Pixel weiter Hoch positioniert
src="Play-Buttons_Wer.png"
Play-Buttons_Wer.png ist die Bild-Datei die angezeigt werden soll.
srcindex="2"
In diesem Fall befindet sich das Bild in einer Grafik mit mehreren Bildern !
Jede Spalte (Bild) hat eine Index-Nummer beginnend bei 0
Dieses Bild ist also in der dritten Spalte zu finden !
target="next"
Die Funktion die der Schalter ausführen soll ist : Nächstes Lied
x=100 Y= 200 bedeutet das das Bild bei 100 Pixel von Links und 200 Pixel von Oben beginnt.
Same bedeutet das der zuvorige Wert für dieses Bild übernommen wird
Next bedeutet das das es direkt hinter oder unter das zuvorige Bild positioniert wird.
next+10 bedeuter 10 Pixel hinter oder unter dem letzten Bild
next-10 bedeutet 10 Pixel zurück in das letzte Bild
X=50%+100 bedeutet von der Bildmitte 100 Pixel nach Rechts
X=100%-200 bedeutet vom Bildende 200 Pixel Links
W bedeutet die Länge eines Bildes oder Eingabefeldes
H bedeutet die Höhe eines Bildes oder Eingabefeldes
Nochmal ein paar Beispiele:
<!-- Schalter für Nächstes Lied -->
<button x="50%-93" y="100%-100" src="Play-Buttons_Wer.png" srcindex="2" target="next" />
x="50%-93"
Bild wird von der Bildmitte aus, 93 Pixel nach Links positioniert
y="100%-100"
Bild wird von ganz Unten 100 Pixel weiter Hoch positioniert
src="Play-Buttons_Wer.png"
Play-Buttons_Wer.png ist die Bild-Datei die angezeigt werden soll.
srcindex="2"
In diesem Fall befindet sich das Bild in einer Grafik mit mehreren Bildern !
Jede Spalte (Bild) hat eine Index-Nummer beginnend bei 0
Dieses Bild ist also in der dritten Spalte zu finden !
target="next"
Die Funktion die der Schalter ausführen soll ist : Nächstes Lied