Hallo,
Silverjuke sieht sehr schön aus und macht viel Spass, erst mal Glückwunsch!
Ich möchte Silverjuke gerne in einem Arcade Cabinet einsetzen und bin deshalb
darauf angewiesen, auch grössere MP3-Sammlungen mit möglichst wenigen Buttons
ansteuern zu können. Ein paar Fragen sind in den ersten 30 Testminuten aufgetaucht,
hoffe, die sind nicht schon hundertmal gestellt worden (konnte auf Anhieb keine
Antworten finden). Los geht's:
1) Kann man im KIOSK-Modus Silverjuke direkt beenden?
ALT-X scheint nur zu gehen, wenn man zuerst den Kiosk Modus mit F11 ausschaltet
2) Die alphabetische Navigation ist cool, aber gibt es eine Action "Springe
zum nächsten Buchstaben" / "Springe zum vorherigen Buchstaben"?
Die Mappings "A" - "Z" sind toll, aber ich möchte das mit zwei Arcade-Knöpfen
hinkriegen, deshalb meine Frage.
3) Navigationsfunktionen "Nächste Seite" / "Vorherige Seite" wären nett.
Da ich im Arcade Cabinet nur ca 16 Buttons und zwei Joysticks zur Verfügung habe,
wären diese Punkte sehr sinnvoll.
Danke & Gruss,
Daniel
Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
Hallo waeberd,
> [...] Silverjuke sieht sehr schön aus und macht viel
> Spass, erst mal Glückwunsch!
Vielen Dank!
> Ich möchte Silverjuke gerne in einem Arcade
> Cabinet einsetzen und bin deshalb
> darauf angewiesen, auch grössere MP3-Sammlungen
> mit möglichst wenigen Buttons
> ansteuern zu können.
Bevor wir auf Ihre Fragen im einzelnen eingehen - haben Sie in den ersten 30 Minuten die Einstellungsseite "Kiosk-Modus / Ziffernblock" gefunden?
Wenn Sie die Ziffernblocksteuerung aktivieren, können Sie Titel in Silverjuke durch "drücken" einer Nummer wie bei einer richtigen Jukebox auswählen. Wenn die Ziffernblocksteuerung aktiviert ist, bringt Sie ein Klick auf "Bearbeiten" zu den zu verwendenden Tastaturkürzeln (ansonsten sind diese ausgeblendet):
Weitere Informationen zu der Ziffernblocksteuerung finden Sie auch in der . Doch nun zu Ihren Fragen:
> 1) Kann man im KIOSK-Modus Silverjuke direkt
> beenden? [...]
Über die Option "Beim Beenden weitere Aktionen abfragen" ist dies möglich ja; dies wird Ihnen wahrscheinlich bei Ihrem Projekt nicht viel weiterhelfen. Nur interessehalber: Wozu benötigen Sie diese Option?
> 2) [...] gibt es eine Action "Springe
> zum nächsten Buchstaben" / "Springe
> zum vorherigen Buchstaben"? [...]
> 3) Navigationsfunktionen "Nächste Seite"
> / "Vorherige Seite" wären nett. [...]
Springe zur vorherigen/nächsten Seite ist möglich, wenn die Ziffernblocksteuerung aktiv ist, s. die Tastaturkürzel für "Links" und "Rechts". Von einem zum anderen Buchstaben zu springen ist momentan nicht vorgesehen; dafür bringt die Ziffernblocksteuerung aber sogar eine Suche mit, die dann wie bei einem Handy funktioniert. Ansonsten: Links/Rechts gedrückt halten ...
waeberd, lassen Sie uns wissen, was Ihnen für Ihr Arcade-Kabinett fehlt (fehlt noch was?); wir werden dann sehen, was wir tun können. Ansonsten freuen wir uns auch immer über einen Foto von solchen Projekten im Community-Forum
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Silverjuke sieht sehr schön aus und macht viel
> Spass, erst mal Glückwunsch!
Vielen Dank!
> Ich möchte Silverjuke gerne in einem Arcade
> Cabinet einsetzen und bin deshalb
> darauf angewiesen, auch grössere MP3-Sammlungen
> mit möglichst wenigen Buttons
> ansteuern zu können.
Bevor wir auf Ihre Fragen im einzelnen eingehen - haben Sie in den ersten 30 Minuten die Einstellungsseite "Kiosk-Modus / Ziffernblock" gefunden?
- arcade2.gif (26.32 KiB) Viewed 16089 times
Wenn Sie die Ziffernblocksteuerung aktivieren, können Sie Titel in Silverjuke durch "drücken" einer Nummer wie bei einer richtigen Jukebox auswählen. Wenn die Ziffernblocksteuerung aktiviert ist, bringt Sie ein Klick auf "Bearbeiten" zu den zu verwendenden Tastaturkürzeln (ansonsten sind diese ausgeblendet):
- arcade1.gif (25.64 KiB) Viewed 16089 times
Weitere Informationen zu der Ziffernblocksteuerung finden Sie auch in der . Doch nun zu Ihren Fragen:
> 1) Kann man im KIOSK-Modus Silverjuke direkt
> beenden? [...]
Über die Option "Beim Beenden weitere Aktionen abfragen" ist dies möglich ja; dies wird Ihnen wahrscheinlich bei Ihrem Projekt nicht viel weiterhelfen. Nur interessehalber: Wozu benötigen Sie diese Option?
> 2) [...] gibt es eine Action "Springe
> zum nächsten Buchstaben" / "Springe
> zum vorherigen Buchstaben"? [...]
> 3) Navigationsfunktionen "Nächste Seite"
> / "Vorherige Seite" wären nett. [...]
Springe zur vorherigen/nächsten Seite ist möglich, wenn die Ziffernblocksteuerung aktiv ist, s. die Tastaturkürzel für "Links" und "Rechts". Von einem zum anderen Buchstaben zu springen ist momentan nicht vorgesehen; dafür bringt die Ziffernblocksteuerung aber sogar eine Suche mit, die dann wie bei einem Handy funktioniert. Ansonsten: Links/Rechts gedrückt halten ...
waeberd, lassen Sie uns wissen, was Ihnen für Ihr Arcade-Kabinett fehlt (fehlt noch was?); wir werden dann sehen, was wir tun können. Ansonsten freuen wir uns auch immer über einen Foto von solchen Projekten im Community-Forum

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Last edited by Service-Team on 8. Oct 06, 19:56, edited 1 time in total.
-
- Posts: 52
- Joined: 19. Feb 06, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
Hallo,
und danke für die sehr ausführliche Antwort!
Ja, die Ziffernblock-Funktionalität habe ich gefunden, ist eine Prima
Sache für PC-Benutzer!
Ich möchte SilverJuke in einem Arcade Cabinet betreiben, das bedeutet:
1 Dass der PC weder Tastatur, noch Maus hat, "nur" ein Control Panel
mit zwei Joysticks und einen Haufen Buttons
2 Dass SilverJuke aus einem Frontend heraus gestartet und gestoppt
werden soll (in meinem Fall heisst das Frontend "Maximus Arcade")
Ich scheitere momentan an Punkt 2, weil ich SilverJuke im Kiosk-Modus
nicht mit einem Tastendruck beenden kann. Die von Ihnen beschriebene
Variante ("Beim Beenden weitere Aktionen abfragen") verlangt nach
einem Passwort - selbst wenn kein Passwort definiert wurde und geht
deshalb ebenfalls nicht im Kioskmodus.
Es ist mir klar, dass im Kioskmodus "jukebox verlassen" eben genau
nicht erlaubt sein darf. In meinem Fall ist es halt genau andersrum!
Dies ist das einzige "Killer"-Kriterium, der Rest funktionert prima!
.... und danke für den Navigations-Tipp (links / rechts), Navigation
"nächster Buchstabe" / "vorheriger Buchstabe" wäre noch das Tüpfelchen
auf dem i, aber ich würd SilverJuke auch ohne dieses Feature kaufen...
...wenn nur das "Kioskmodus verlassen"-Problem behoben wäre :-/
Danke,
Daniel
und danke für die sehr ausführliche Antwort!
Ja, die Ziffernblock-Funktionalität habe ich gefunden, ist eine Prima
Sache für PC-Benutzer!
Ich möchte SilverJuke in einem Arcade Cabinet betreiben, das bedeutet:
1 Dass der PC weder Tastatur, noch Maus hat, "nur" ein Control Panel
mit zwei Joysticks und einen Haufen Buttons
2 Dass SilverJuke aus einem Frontend heraus gestartet und gestoppt
werden soll (in meinem Fall heisst das Frontend "Maximus Arcade")
Ich scheitere momentan an Punkt 2, weil ich SilverJuke im Kiosk-Modus
nicht mit einem Tastendruck beenden kann. Die von Ihnen beschriebene
Variante ("Beim Beenden weitere Aktionen abfragen") verlangt nach
einem Passwort - selbst wenn kein Passwort definiert wurde und geht
deshalb ebenfalls nicht im Kioskmodus.
Es ist mir klar, dass im Kioskmodus "jukebox verlassen" eben genau
nicht erlaubt sein darf. In meinem Fall ist es halt genau andersrum!
Dies ist das einzige "Killer"-Kriterium, der Rest funktionert prima!
.... und danke für den Navigations-Tipp (links / rechts), Navigation
"nächster Buchstabe" / "vorheriger Buchstabe" wäre noch das Tüpfelchen
auf dem i, aber ich würd SilverJuke auch ohne dieses Feature kaufen...
...wenn nur das "Kioskmodus verlassen"-Problem behoben wäre :-/
Danke,
Daniel
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
Okay, ich glaube wir haben das Problem verstanden:
Sie starten mit der Ihre Spiele und Programme - und Silverjuke - über irgendwelche Tastaturkürzel, die man dann über ein einzelnes Tastaturkürzel auch wieder beendet können sollte, damit man wieder in eine Art Menümodus von "Maximus Arcade" kommt.
Und da ist das direkte Kürzel zum Beenden des Kiosk-Modus der Showstopper. Alles richtig? Falls ja, sollten wir hier über eine weitere Option Maximus Arcade Abhilfe schaffen können
Und Ihren Vorschlag bzgl. Tasten für "nächster Buchstabe"/"vorheriger Buchstabe" haben wir zur Kennnis genommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
PS: Nur Interessehalber: Sie wählen Sie Titel dann aber schon mit den Titelnummern der Ziffernblocksteuerung aus - oder verwenden Sie einen Cursor?
Sie starten mit der Ihre Spiele und Programme - und Silverjuke - über irgendwelche Tastaturkürzel, die man dann über ein einzelnes Tastaturkürzel auch wieder beendet können sollte, damit man wieder in eine Art Menümodus von "Maximus Arcade" kommt.
Und da ist das direkte Kürzel zum Beenden des Kiosk-Modus der Showstopper. Alles richtig? Falls ja, sollten wir hier über eine weitere Option Maximus Arcade Abhilfe schaffen können

Und Ihren Vorschlag bzgl. Tasten für "nächster Buchstabe"/"vorheriger Buchstabe" haben wir zur Kennnis genommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
PS: Nur Interessehalber: Sie wählen Sie Titel dann aber schon mit den Titelnummern der Ziffernblocksteuerung aus - oder verwenden Sie einen Cursor?
-
- Posts: 52
- Joined: 19. Feb 06, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
Hallo,
> Und da ist das direkte Kürzel zum Beenden des Kiosk-Modus der Showstopper.
> Alles richtig? Falls ja, sollten wir hier über eine weitere Option Maximus Arcade
> Abhilfe schaffen können
Ja ganz genau, sogar der Maximus Arcade Link stimmt!
Ich kann SilverJuke prima einbinden, solange ich nicht den Kiosk-Modus verwende.
Sobald ich den Kiosk-Modus verwende, ist kein direktes Aussteigen aus SilverJuke möglich (nur mittels F11 und <HOME>, was die Default-Taste in Maximus-Arcade ist, um ins Menü zurückzukehren). Es sieht so aus, wie wenn der Kiosk-Modus ein "Abschiessen" der Applikation erfolgreich verhindert.
Sicher sinnvoll an einem echten Kiosk, bei mir halt ein Show-Stopper! Eine solche Option "Beenden im Kiosk-Modus erlauben".... und ich bin sofort Kunde bei Euch (ist schon fast erpresserisch, gell
).
> PS: Nur Interessehalber: Sie wählen Sie Titel dann aber schon mit den Titelnummern der
> Ziffernblocksteuerung aus - oder verwenden Sie einen Cursor?
Ich würde knallhart den Cursor benutzen! Die wichtigsten Navigationsfunktionen des Ziffernblocks (Zoom, seite links/seite rechts etc) würde ich auf ein paar freie Arcade-Buttons mappen.
Das Original (MAME-kompatible) Layout meines Arcadesticks sieht man übrigens hier:
http://www.x-arcade.com/service/images/ ... Layout.jpg
Bei der Cursorsteuerung wäre es sehr schön, wenn man zusätzlich noch auf den Album-Titel scrollen könnte und alle Songs des Albums (analog einem Mausklick) der Playlist hinzufügen könnte. Dasselbe natürlich für den Artisten. Aber alles Peanuts verglichen mit dem "verlassen"-Problem.
Ich werde nun noch versuchen, die Standard Mappings zu benutzen (mal sehen ob <CTRL> alleine als Mapping funktioniert), sonst muss ich die Jukebox immer mit dem rechte Joystick bedienen, alles machbar!
Danke erstmal für die 1a-Antworten!
Gruss,
Daniel
> Und da ist das direkte Kürzel zum Beenden des Kiosk-Modus der Showstopper.
> Alles richtig? Falls ja, sollten wir hier über eine weitere Option Maximus Arcade
> Abhilfe schaffen können
Ja ganz genau, sogar der Maximus Arcade Link stimmt!

Ich kann SilverJuke prima einbinden, solange ich nicht den Kiosk-Modus verwende.
Sobald ich den Kiosk-Modus verwende, ist kein direktes Aussteigen aus SilverJuke möglich (nur mittels F11 und <HOME>, was die Default-Taste in Maximus-Arcade ist, um ins Menü zurückzukehren). Es sieht so aus, wie wenn der Kiosk-Modus ein "Abschiessen" der Applikation erfolgreich verhindert.
Sicher sinnvoll an einem echten Kiosk, bei mir halt ein Show-Stopper! Eine solche Option "Beenden im Kiosk-Modus erlauben".... und ich bin sofort Kunde bei Euch (ist schon fast erpresserisch, gell

> PS: Nur Interessehalber: Sie wählen Sie Titel dann aber schon mit den Titelnummern der
> Ziffernblocksteuerung aus - oder verwenden Sie einen Cursor?
Ich würde knallhart den Cursor benutzen! Die wichtigsten Navigationsfunktionen des Ziffernblocks (Zoom, seite links/seite rechts etc) würde ich auf ein paar freie Arcade-Buttons mappen.
Das Original (MAME-kompatible) Layout meines Arcadesticks sieht man übrigens hier:
http://www.x-arcade.com/service/images/ ... Layout.jpg
Bei der Cursorsteuerung wäre es sehr schön, wenn man zusätzlich noch auf den Album-Titel scrollen könnte und alle Songs des Albums (analog einem Mausklick) der Playlist hinzufügen könnte. Dasselbe natürlich für den Artisten. Aber alles Peanuts verglichen mit dem "verlassen"-Problem.
Ich werde nun noch versuchen, die Standard Mappings zu benutzen (mal sehen ob <CTRL> alleine als Mapping funktioniert), sonst muss ich die Jukebox immer mit dem rechte Joystick bedienen, alles machbar!
Danke erstmal für die 1a-Antworten!
Gruss,
Daniel
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
waeberd schrieb:
> [...] Es sieht so aus, wie wenn der
> Kiosk-Modus ein "Abschiessen" der
> Applikation erfolgreich verhindert.
> Sicher sinnvoll an einem echten Kiosk,
Sicherlich
> bei mir halt ein Show-Stopper! Eine solche Option
> "Beenden im Kiosk-Modus erlauben"....
> und ich bin sofort Kunde bei Euch (ist schon fast
> erpresserisch, gell
) [...]
Naja, erpressen lassen wir uns nicht, aber eine entsprechende Option ist sicherlich sinnvoll und wurde auch schon aus nachgefragt.
Also: Im (Login erforderlich) befindet sich ab sofort eine neue Version, Silverjuke 1.21beta4, mit welcher die Aktion beim Beenden des Kiosk-Modus explizit festgelegt werden kann:
Wenn Sie hier die Option "Silverjuke beenden" wählen, beendet ein (emulierter) Druck auf die Taste F11 das Programm. Die Tastaturküzel ALT-X etc. funktionieren aber nach wie vor nicht; Sie können aber anstelle von F11 unter "Einstellungen / Grundkonfiguration / Weitere Optionen / Tastaturkürzel: Kiosk Modus" bei Bedarf eine andere Tastenkombination festlegen.
> Danke erstmal für die 1a-Antworten! [...]
Kein Problem - mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Es sieht so aus, wie wenn der
> Kiosk-Modus ein "Abschiessen" der
> Applikation erfolgreich verhindert.
> Sicher sinnvoll an einem echten Kiosk,
Sicherlich

> bei mir halt ein Show-Stopper! Eine solche Option
> "Beenden im Kiosk-Modus erlauben"....
> und ich bin sofort Kunde bei Euch (ist schon fast
> erpresserisch, gell

Naja, erpressen lassen wir uns nicht, aber eine entsprechende Option ist sicherlich sinnvoll und wurde auch schon aus nachgefragt.
Also: Im (Login erforderlich) befindet sich ab sofort eine neue Version, Silverjuke 1.21beta4, mit welcher die Aktion beim Beenden des Kiosk-Modus explizit festgelegt werden kann:
- exit-de.gif (8.9 KiB) Viewed 16053 times
Wenn Sie hier die Option "Silverjuke beenden" wählen, beendet ein (emulierter) Druck auf die Taste F11 das Programm. Die Tastaturküzel ALT-X etc. funktionieren aber nach wie vor nicht; Sie können aber anstelle von F11 unter "Einstellungen / Grundkonfiguration / Weitere Optionen / Tastaturkürzel: Kiosk Modus" bei Bedarf eine andere Tastenkombination festlegen.
> Danke erstmal für die 1a-Antworten! [...]
Kein Problem - mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 52
- Joined: 19. Feb 06, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
> Also: Im Beta-Test-Forum (Login erforderlich)
> befindet sich ab sofort eine neue Version,
> Silverjuke 1.21beta4, mit welcher die Aktion beim
> Beenden des Kiosk-Modus explizit festgelegt werden
> kann:
FAMOS! Funktioniert! Hab zwar ab und zu noch Crashes von meinem Frontend (kann's nicht eingrenzen momentan), aber Key wird bestellt! Notfalls benutze ich halt den "Normal"-Modus
1000 Dank!
Daniel
> befindet sich ab sofort eine neue Version,
> Silverjuke 1.21beta4, mit welcher die Aktion beim
> Beenden des Kiosk-Modus explizit festgelegt werden
> kann:
FAMOS! Funktioniert! Hab zwar ab und zu noch Crashes von meinem Frontend (kann's nicht eingrenzen momentan), aber Key wird bestellt! Notfalls benutze ich halt den "Normal"-Modus

1000 Dank!
Daniel
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
waeberd schrieb:
> [...] FAMOS! Funktioniert! Hab zwar ab und zu noch
> Crashes von meinem Frontend (kann's nicht
> eingrenzen momentan) [...]
Wenn Sie in Silverjuke die Option "Ctrl+Alt+Entf deaktivieren" eingeschaltet haben, würde ich diese erst einmal ausschalten; wahrscheinlich kümmert sich das Frontend selbst um soche Sicherheitsaspekte und es kann sein, daß sich Maximus Arcade und Silverjuke da ins Gehege kommen. Ansonsten muß der Fehler - wie Sie erwähnten - nicht unbedingt an Silverjuke liegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] FAMOS! Funktioniert! Hab zwar ab und zu noch
> Crashes von meinem Frontend (kann's nicht
> eingrenzen momentan) [...]
Wenn Sie in Silverjuke die Option "Ctrl+Alt+Entf deaktivieren" eingeschaltet haben, würde ich diese erst einmal ausschalten; wahrscheinlich kümmert sich das Frontend selbst um soche Sicherheitsaspekte und es kann sein, daß sich Maximus Arcade und Silverjuke da ins Gehege kommen. Ansonsten muß der Fehler - wie Sie erwähnten - nicht unbedingt an Silverjuke liegen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 52
- Joined: 19. Feb 06, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
> Wenn Sie in Silverjuke die Option
> "Ctrl+Alt+Entf deaktivieren" eingeschaltet
> haben, würde ich diese erst einmal
> ausschalten;
Ja, musste ich machen! Jetzt muss ich einfach die "Verlasse SilverJuke"-Taste zweimal drücken. Einmal, damit Silverjuke beendet wird und ein zweites mal, damit Maximus wieder erscheint. Natürlich keine Katastrophe
Hab's jetzt zuhause getestet und funktioniert bestens!
Einen Bug habe ich in der letzten Beta (1.21beta4) noch gefunden (auch ausserhalb von Maximus):
PRE1: Ich verlasse SilverJuke mit der END-Taste (vermutlich irrelevant)
PRE2: Ich benutze die Einstellung "Aktion beim Beenden": "Silverjuke verlassen"
1) SilverJuke starten
2) <END> drücken => Kiosk-Modus wird gestartet
3) Irgendein mp3 wählen => Soundwiedergabe startet
4) <END> drücken *und* gedrückt halten
=> SilverJuke wird beendet, Windows bringt aber eine Fehlermeldung
Abhilfe: in (4) <END> nicht zu lange gedrückt halten.
Hoffe das hilft!
Daniel
> "Ctrl+Alt+Entf deaktivieren" eingeschaltet
> haben, würde ich diese erst einmal
> ausschalten;
Ja, musste ich machen! Jetzt muss ich einfach die "Verlasse SilverJuke"-Taste zweimal drücken. Einmal, damit Silverjuke beendet wird und ein zweites mal, damit Maximus wieder erscheint. Natürlich keine Katastrophe

Hab's jetzt zuhause getestet und funktioniert bestens!
Einen Bug habe ich in der letzten Beta (1.21beta4) noch gefunden (auch ausserhalb von Maximus):
PRE1: Ich verlasse SilverJuke mit der END-Taste (vermutlich irrelevant)
PRE2: Ich benutze die Einstellung "Aktion beim Beenden": "Silverjuke verlassen"
1) SilverJuke starten
2) <END> drücken => Kiosk-Modus wird gestartet
3) Irgendein mp3 wählen => Soundwiedergabe startet
4) <END> drücken *und* gedrückt halten
=> SilverJuke wird beendet, Windows bringt aber eine Fehlermeldung
Abhilfe: in (4) <END> nicht zu lange gedrückt halten.
Hoffe das hilft!
Daniel
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Coole Software, aber Arcade-Cab tauglich?
waeberd schrieb:
> [...] Abhilfe: in (4) <END> nicht zu lange
> gedrückt halten [...]
Wir werden uns einmal anschauen, ob das nicht auch eleganter geht
Vielen Dank für den Hinweis,
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Abhilfe: in (4) <END> nicht zu lange
> gedrückt halten [...]
Wir werden uns einmal anschauen, ob das nicht auch eleganter geht

Vielen Dank für den Hinweis,
mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team