Die Cover-Darstellungsfunktion in Silverjuke ist zwar leidlich gelöst, aber irgendwie fehlt mir die Möglichkeit ein Cover wirklich zu skalieren.
Ein Doppelklick bring mir das Cover in einer großen Darstellung (in der Höhe fast bildschirmfüllend), obwohl des Bild in meinem Beispiel nur 600x650 Pixel hat und es von der Windows-Fotoanzeige (Win7 x64) oder von IrfanView 1:1 richtig dargestellt wird.
Unter Silverjuke kann ich nun zwar F11 *) drücken, aber dabei springt das Bild nur 2 Pixel weiter nach rechts unten - ohne, dass sich an der Größe wirklich was ändert.
Im Prinzip fehlt die Möglichkeit die Bilder in einer einstellbaren Größe auszugeben. Kleine und größere Bilder müßten dann aber an die vom User gewählte Bilddarstellungsgröße automatisch angepasst werden.
Grüße
Stefan
*) rechte Maustaste auf das Bild / Effekte-Optionen / An Bildschirmgröße anpassen F11
Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
Hallo Stefan,
wenn die Option "An Bildschirmgrösse anpassen" keinen grossen Effekt hat, ist wahrscheinlich das Silverjuke-Fenster maximiert oder hat eine ähnliche Grösse. Ansonsten ist der Unterschied deutlich (oben "An Bildschirmgrösse anpassen" an, unten aus):
Eine weitere Möglichkeit, die Coververgrößerung zu skalieren gibt es nicht. Man kann im Hauptfenster über "+" und "-" alles zoomen; wenn dann doppelt auf ein Cover geklickt wird, geht Silverjuke davon aus, dass das Cover im Details betrachtet werden soll und bringt es auf volle Bildschirm- oder Fenstergrösse.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team
wenn die Option "An Bildschirmgrösse anpassen" keinen grossen Effekt hat, ist wahrscheinlich das Silverjuke-Fenster maximiert oder hat eine ähnliche Grösse. Ansonsten ist der Unterschied deutlich (oben "An Bildschirmgrösse anpassen" an, unten aus):
- coversize1.jpg (272.38 KiB) Viewed 7003 times
- coversize2.jpg (282.96 KiB) Viewed 7003 times
Eine weitere Möglichkeit, die Coververgrößerung zu skalieren gibt es nicht. Man kann im Hauptfenster über "+" und "-" alles zoomen; wenn dann doppelt auf ein Cover geklickt wird, geht Silverjuke davon aus, dass das Cover im Details betrachtet werden soll und bringt es auf volle Bildschirm- oder Fenstergrösse.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
Service-Team schrieb:
> Hallo Stefan,
> Eine weitere Möglichkeit, die Coververgrößerung zu
> skalieren gibt es nicht. Man kann im Hauptfenster
> über "+" und "-" alles
> zoomen; wenn dann doppelt auf ein Cover geklickt
> wird, geht Silverjuke davon aus, dass das Cover
> im Details betrachtet werden soll und bringt es
> auf volle Bildschirm- oder Fenstergrösse.
>
> Mit freundlichen Grüssen,
> Ihr Silverjuke-Team
Danke für die Info. Ich hatte es befürchtet.
Mein Nutzerverhalten ist aber anderes als vom Programmierer gedacht. Ich bin der Typ "blinder User", der seine Applikation auch gern auf die volle Auflösung (bei mir 1920x1200) zieht. Mit kleinem "Display" und über F2 eingeschaltetem Spektrum-Monitor kann man nun sehr schön das Spektrum bzw. das Oszilloskop sehen. Das ist aber ja nichts anderes als der Party-Modus.
Auf die Idee zu kommen SJ so zu scalieren - wie in Eurer Abbildung - wäre ich NIE gekommen.
Ich mache (im Party-Modus aber auch im normalen Betrieb) im "Display-Fenster" einen Doppelklick auf das Cover und freue mich, dass das Cover automatisch mit dem Song wechselt. Mit einem eigenständigem "Cover-Fenster", das sich frei positionieren läßt und halt in der Größe veränderbar ist, wäre die Spektrum- bzw. die Oszilloskop-Darstellung nicht verdeckt.
Bei einem Spektrum-Monitor in "halber Größe" könnte man das "Cover-Fenster" irgendwie noch rechts oder links daneben schieben.
Ein anderer Fall ist die ganz kleine Darstellung: Auf dem Desktop ist neben den anderen Icons nur das kleine Display-Fenster von SJ zu sehen. Dann macht man ein Doppelklick auf das Cover und es erscheint folgende Darstellung:
Mit dem Bild kann man nichts machen - außer mittels F11 den Bildschirm damit füllen oder es wieder schließen. Schön wäre aber, man könnte das Bild zumindest so verschieben, dass ein Blick auf das Display-Fenster frei würde. So wie in dem hier dargestellen "Fake".
Mit dem Spektrum-Monitor / Videoscreen geht es ja auch:
Doch zurück zum Party-Modus:
Für mich ist die ganze Darstellung von Spektrum bzw. das Oszilloskop in Verbindung mit dem Cover irgendwie nicht aus einem Guß. Man merkt halt, dass das Spektrum eine eigene Applikation ist, die da irgendwie reingebastelt wurde.
Es passt einfach nicht zu dem sonstigen Erscheinungsbild von Silverjuke und den ansonsten gut durchdachten Funktionen (bis auf das Cover
).
Ideal wäre für mich eine Darstellung von Spektrum / Oszilloskop in Verbindung mit einem größeren Coverbild. Aber dass soll ich mir ja selbst programmieren habt ihr mal in einem anderen Thread geschrieben. Aber dafür habe ich weder Zeit noch Lust.
Und es wäre halt schön, wenn ein "großes", sich mit dem Song änderndes Coverbild irgendwie integraler Bestandteil vom Silverjuke-Party-Modus würde.
Als Ersatz könnte man das Cover als Overlay in eigenem verschiebbarem Fenster über dem Spektrum bzw. das Oszilloskop anordnen. Dazu müßte es aber ein echtes skalierbares Fenster werden.
Grüße
Stefan
> Hallo Stefan,
> Eine weitere Möglichkeit, die Coververgrößerung zu
> skalieren gibt es nicht. Man kann im Hauptfenster
> über "+" und "-" alles
> zoomen; wenn dann doppelt auf ein Cover geklickt
> wird, geht Silverjuke davon aus, dass das Cover
> im Details betrachtet werden soll und bringt es
> auf volle Bildschirm- oder Fenstergrösse.
>
> Mit freundlichen Grüssen,
> Ihr Silverjuke-Team
Danke für die Info. Ich hatte es befürchtet.
Mein Nutzerverhalten ist aber anderes als vom Programmierer gedacht. Ich bin der Typ "blinder User", der seine Applikation auch gern auf die volle Auflösung (bei mir 1920x1200) zieht. Mit kleinem "Display" und über F2 eingeschaltetem Spektrum-Monitor kann man nun sehr schön das Spektrum bzw. das Oszilloskop sehen. Das ist aber ja nichts anderes als der Party-Modus.
Auf die Idee zu kommen SJ so zu scalieren - wie in Eurer Abbildung - wäre ich NIE gekommen.
Ich mache (im Party-Modus aber auch im normalen Betrieb) im "Display-Fenster" einen Doppelklick auf das Cover und freue mich, dass das Cover automatisch mit dem Song wechselt. Mit einem eigenständigem "Cover-Fenster", das sich frei positionieren läßt und halt in der Größe veränderbar ist, wäre die Spektrum- bzw. die Oszilloskop-Darstellung nicht verdeckt.
Bei einem Spektrum-Monitor in "halber Größe" könnte man das "Cover-Fenster" irgendwie noch rechts oder links daneben schieben.
Ein anderer Fall ist die ganz kleine Darstellung: Auf dem Desktop ist neben den anderen Icons nur das kleine Display-Fenster von SJ zu sehen. Dann macht man ein Doppelklick auf das Cover und es erscheint folgende Darstellung:
- Aufnahme5.jpg (31.3 KiB) Viewed 6965 times
Mit dem Bild kann man nichts machen - außer mittels F11 den Bildschirm damit füllen oder es wieder schließen. Schön wäre aber, man könnte das Bild zumindest so verschieben, dass ein Blick auf das Display-Fenster frei würde. So wie in dem hier dargestellen "Fake".
- Aufnahme8.jpg (31.29 KiB) Viewed 6965 times
Mit dem Spektrum-Monitor / Videoscreen geht es ja auch:
- Aufnahme10.jpg (27.42 KiB) Viewed 6965 times
Doch zurück zum Party-Modus:
Für mich ist die ganze Darstellung von Spektrum bzw. das Oszilloskop in Verbindung mit dem Cover irgendwie nicht aus einem Guß. Man merkt halt, dass das Spektrum eine eigene Applikation ist, die da irgendwie reingebastelt wurde.
Es passt einfach nicht zu dem sonstigen Erscheinungsbild von Silverjuke und den ansonsten gut durchdachten Funktionen (bis auf das Cover

Ideal wäre für mich eine Darstellung von Spektrum / Oszilloskop in Verbindung mit einem größeren Coverbild. Aber dass soll ich mir ja selbst programmieren habt ihr mal in einem anderen Thread geschrieben. Aber dafür habe ich weder Zeit noch Lust.
Und es wäre halt schön, wenn ein "großes", sich mit dem Song änderndes Coverbild irgendwie integraler Bestandteil vom Silverjuke-Party-Modus würde.
Als Ersatz könnte man das Cover als Overlay in eigenem verschiebbarem Fenster über dem Spektrum bzw. das Oszilloskop anordnen. Dazu müßte es aber ein echtes skalierbares Fenster werden.
Grüße
Stefan
Last edited by PCCounselor on 7. Nov 10, 12:52, edited 1 time in total.
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht. Ist immer gut zu wissen, wie das Programm "draussen" verwendet wird. Ob und was wir konkret in zukünftigen Versionen anpassen werden, können wir derzeit aber nicht sagen.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team
vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht. Ist immer gut zu wissen, wie das Programm "draussen" verwendet wird. Ob und was wir konkret in zukünftigen Versionen anpassen werden, können wir derzeit aber nicht sagen.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
OK, Ihr könnten den Thread ja ins Verzeichnis "Wunschzettel" verschieben.
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
Ja, das haben wir gemacht.
Noch einmal vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen - und ein schönes Wochenende -,
Ihr Silverjuke-Team
Noch einmal vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen - und ein schönes Wochenende -,
Ihr Silverjuke-Team
- Pelikan
- Posts: 499
- Joined: 15. Jan 07, 00:03
- Location: Warngau in Bayern [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
PCCounselor schrieb:
>
> Ideal wäre für mich eine Darstellung von Spektrum
> / Oszilloskop in Verbindung mit einem größeren
> Coverbild. Aber dass soll ich mir ja selbst
> programmieren habt ihr mal in einem anderen
> Thread geschrieben. Aber dafür habe ich weder
> Zeit noch Lust.
Hi PCCounselor,
das mit dem größeren Coverbild neben dem Spektrummonitor, wäre kein Problem. Bis zu Weihnachten möchte ich einen grafisch ansprechenden neuen Skin basteln, der sich von den derzeitigen ERHEBLICH abhebt. Dann könnte ich Deine Idee, die ich auch schon hatte, mit einbauen.
>
> Und es wäre halt schön, wenn ein
> "großes", sich mit dem Song änderndes
> Coverbild irgendwie integraler Bestandteil vom
> Silverjuke-Party-Modus würde.
Bei einer Auflösung von 1900 x 1200 stelle ich Dir die Frage, wie groß Du das Cover denn dann haben möchtest? (Maximal, siehe Erklärung unten) Kannst Du mal eine Fotomontage als Ansicht beifügen?
>
> Als Ersatz könnte man das Cover als Overlay in
> eigenem verschiebbarem Fenster über dem Spektrum
> bzw. das Oszilloskop anordnen. Dazu müßte es aber
> ein echtes skalierbares Fenster werden.
In einem eigenen verschiebbaren Fenster wird das nix. Aber skalierbar ist möglich.
Gruß pelikan
>
> Ideal wäre für mich eine Darstellung von Spektrum
> / Oszilloskop in Verbindung mit einem größeren
> Coverbild. Aber dass soll ich mir ja selbst
> programmieren habt ihr mal in einem anderen
> Thread geschrieben. Aber dafür habe ich weder
> Zeit noch Lust.
Hi PCCounselor,
das mit dem größeren Coverbild neben dem Spektrummonitor, wäre kein Problem. Bis zu Weihnachten möchte ich einen grafisch ansprechenden neuen Skin basteln, der sich von den derzeitigen ERHEBLICH abhebt. Dann könnte ich Deine Idee, die ich auch schon hatte, mit einbauen.
>
> Und es wäre halt schön, wenn ein
> "großes", sich mit dem Song änderndes
> Coverbild irgendwie integraler Bestandteil vom
> Silverjuke-Party-Modus würde.
Bei einer Auflösung von 1900 x 1200 stelle ich Dir die Frage, wie groß Du das Cover denn dann haben möchtest? (Maximal, siehe Erklärung unten) Kannst Du mal eine Fotomontage als Ansicht beifügen?
>
> Als Ersatz könnte man das Cover als Overlay in
> eigenem verschiebbarem Fenster über dem Spektrum
> bzw. das Oszilloskop anordnen. Dazu müßte es aber
> ein echtes skalierbares Fenster werden.
In einem eigenen verschiebbaren Fenster wird das nix. Aber skalierbar ist möglich.
Gruß pelikan
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
Hallo Pelikan,
viele der "Fremdskins" sind mir einfach zu verspielt. Darum mag ich auch den Standard-Skin so gerne. Was ich gar nicht mag, sind Skins, die mir meine Datenbank UNGEFRAGT erweitern. Die wandern in der Regel immer in den virtuellen Papierkorb.
Habe mir mal Deine Skins angesehen und ich bin im Prinzip bei "VistRack Studio" hängengeblieben. Das ist aktuell mein Favorit. Er gefiel mir am besten und man könnte das "Rack Studio" mit vermutlich geringem Aufwand anpassen, da er meinen Hauptwunsch "ein großes Cover" schon erfüllt.
Hier einmal mein visueller Vorschlag und ein paar Anmerkungen:
Die graue Alu-Farbe der Frontplatten von dem Rack sieht sehr gut und schlicht aus. Die Bedienknöpfe lassen sich vermutlich aufgrund ihrer Größe auch noch mit einem Touch bedienen.
So nun zu den eigentlichen Problemen und Ideen:
Das Wort "Suchen" verschwindet bei der aktuellen Version bei höherer Auflösung unter dem Eingabefeld:
Die Restspielzeit ist irgendwie doppelt vorhanden:
Je nach Ansicht ist die Restzeit sogar 3 x vorhanden:
Das o.a. Bild zeigt noch ein weiteres Problem:
Die Namen von Titel oder Interpret werden abgeschnitten.
Ich würde da im Prinzip den Interpret etwas fetter, in der nächsten Zeile den Titel und dann das Album darstellen.
Frenchi hat das bei Alu 1.0 nicht schlecht gemacht. Nur stimmt da die Reihenfolge nicht:
Bei der Visualisierung nun würde ich rechts unter dem Cover die Playliste anordnen:
Was mir dann noch "Kummer" macht, ist die blaue Grundfarbe vom "Spektrum Monitor". Da müßte man was in der Grundfarbe passendes zu dem Skin haben (Hintergrund: schwarz wie hinter dem Cover). Den Milkdrop z.B. habe ich unter Win7 x64 leider nicht an den Start bekommen. Er will einfach nicht.
Bei der Schriftfarbe würde ich gelb einen Deut zurücknehmen. Das muss ich aber noch mal ausprobieren. Kann man ja in workspace.xml einstellen. Bei "VisAct Las Vegas Night" ist Dir die Abstufung der Farben besser gelungen. Aber das ist Feinarbeit. Ach ja: Die Befestigungsschrauben sind vermutlich bei hoher Auflösung etwas verbesserungsbedürftig.
Soweit meine Ideen zu einem neuen Skin.
Grüße
Stefan
viele der "Fremdskins" sind mir einfach zu verspielt. Darum mag ich auch den Standard-Skin so gerne. Was ich gar nicht mag, sind Skins, die mir meine Datenbank UNGEFRAGT erweitern. Die wandern in der Regel immer in den virtuellen Papierkorb.
Habe mir mal Deine Skins angesehen und ich bin im Prinzip bei "VistRack Studio" hängengeblieben. Das ist aktuell mein Favorit. Er gefiel mir am besten und man könnte das "Rack Studio" mit vermutlich geringem Aufwand anpassen, da er meinen Hauptwunsch "ein großes Cover" schon erfüllt.
Hier einmal mein visueller Vorschlag und ein paar Anmerkungen:
- Beispiel.jpg (217.89 KiB) Viewed 6773 times
Die graue Alu-Farbe der Frontplatten von dem Rack sieht sehr gut und schlicht aus. Die Bedienknöpfe lassen sich vermutlich aufgrund ihrer Größe auch noch mit einem Touch bedienen.
So nun zu den eigentlichen Problemen und Ideen:
Das Wort "Suchen" verschwindet bei der aktuellen Version bei höherer Auflösung unter dem Eingabefeld:
- Suchen.jpg (11.87 KiB) Viewed 6773 times
Die Restspielzeit ist irgendwie doppelt vorhanden:
- Beispiel2.jpg (154.97 KiB) Viewed 6773 times
Je nach Ansicht ist die Restzeit sogar 3 x vorhanden:
- Abgeschnitten.jpg (27.78 KiB) Viewed 6773 times
Das o.a. Bild zeigt noch ein weiteres Problem:
Die Namen von Titel oder Interpret werden abgeschnitten.
Ich würde da im Prinzip den Interpret etwas fetter, in der nächsten Zeile den Titel und dann das Album darstellen.
Frenchi hat das bei Alu 1.0 nicht schlecht gemacht. Nur stimmt da die Reihenfolge nicht:
- alu.jpg (11.88 KiB) Viewed 6813 times
Bei der Visualisierung nun würde ich rechts unter dem Cover die Playliste anordnen:
- Playliste_unter_cover.jpg (44.92 KiB) Viewed 6774 times
Was mir dann noch "Kummer" macht, ist die blaue Grundfarbe vom "Spektrum Monitor". Da müßte man was in der Grundfarbe passendes zu dem Skin haben (Hintergrund: schwarz wie hinter dem Cover). Den Milkdrop z.B. habe ich unter Win7 x64 leider nicht an den Start bekommen. Er will einfach nicht.
Bei der Schriftfarbe würde ich gelb einen Deut zurücknehmen. Das muss ich aber noch mal ausprobieren. Kann man ja in workspace.xml einstellen. Bei "VisAct Las Vegas Night" ist Dir die Abstufung der Farben besser gelungen. Aber das ist Feinarbeit. Ach ja: Die Befestigungsschrauben sind vermutlich bei hoher Auflösung etwas verbesserungsbedürftig.

Soweit meine Ideen zu einem neuen Skin.
Grüße
Stefan
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
hallo
so was ähnliches gibt es schon aber es ist vielleicht nicht das optimale aber ist wahrscheinlich auch vom skin abhängig.
m.f.g
so was ähnliches gibt es schon aber es ist vielleicht nicht das optimale aber ist wahrscheinlich auch vom skin abhängig.
m.f.g
- Attachments
-
- silverjuke.jpg (69.17 KiB) Viewed 6741 times
-
- Posts: 101
- Joined: 6. Aug 10, 07:26
- Location: Wuppertal [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Cover skalieren - F11 ohne echte Funktion
docdixi schrieb:
> hallo
> so was ähnliches gibt es schon aber es ist
> vielleicht nicht das optimale aber ist
> wahrscheinlich auch vom skin abhängig.
> m.f.g
Ja den kenne ich, das ist aber nicht das gelbe vom Ei. Für mich nicht klar genug struktuiert.
Grüße
Stefan
> hallo
> so was ähnliches gibt es schon aber es ist
> vielleicht nicht das optimale aber ist
> wahrscheinlich auch vom skin abhängig.
> m.f.g
Ja den kenne ich, das ist aber nicht das gelbe vom Ei. Für mich nicht klar genug struktuiert.
Grüße
Stefan