Hallo nach langer Zeit.
Ich benutze noch immer Silverjuke und erachte es auch noch immer als das beste Programm zum Abspielen von Musik.
Leider habe ich seit kurzem das Problem, dass meine Antivirus-Software (AVG AntiVirus Free) beim Start die Meldung ausgibt, ein Trojaner sei gefunden worden. Jetzt muss man dazu sagen, dass ich Silverjuke jeden Tag benutze und am System schon lange nichts mehr verändert habe. Es hat also ganz unverhofft angefangen.
Die erkannte Datei soll folgende sein:
C:\Users\[username]\AppData\Local\Temp\Silverjuke\sj-02740006-mm.dll
(siehe auch Anhang)
Wofür ist diese Datei und warum schlägt plötzlich der Virenscanner deshalb an? Was kann man dagegen tun und ist es vielleicht wirklich gefährlich?
Vielen Dank für eure Hilfe
AVG AntiVirus zeigt Trojaner bei Programmstart
- auroralebt
- Posts: 31
- Joined: 23. Dec 05, 12:31
- Location: Haßloch (Pfalz)
- Contact:
AVG AntiVirus zeigt Trojaner bei Programmstart
- Attachments
-
- troj.jpg (167.68 KiB) Viewed 2416 times
- Joachim Müller
- Posts: 71
- Joined: 6. Dec 10, 14:45
- Location: Osterburken, Deutschland/Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- auroralebt
- Posts: 31
- Joined: 23. Dec 05, 12:31
- Location: Haßloch (Pfalz)
- Contact:
-
- Posts: 48
- Joined: 18. Nov 10, 18:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: AVG AntiVirus zeigt Trojaner bei Programmstart
Hallo,
also dass sind meine Dateien im Temp-Ordner von Silverjuke. Wenn Silverjuke aus ist, ist nur noch die Datei mit den vielen Nullen vorhanden. Für mich persönlich hört es sich stark nach Virus/ Trojaner an.
Mit freundlichen Grüßen
FredHermann
also dass sind meine Dateien im Temp-Ordner von Silverjuke. Wenn Silverjuke aus ist, ist nur noch die Datei mit den vielen Nullen vorhanden. Für mich persönlich hört es sich stark nach Virus/ Trojaner an.
- silverjuke-temp.jpg (42.09 KiB) Viewed 2338 times
Mit freundlichen Grüßen
FredHermann
- auroralebt
- Posts: 31
- Joined: 23. Dec 05, 12:31
- Location: Haßloch (Pfalz)
- Contact:
Re: AVG AntiVirus zeigt Trojaner bei Programmstart
Guten Morgen.
Die ganze Nacht hatte ich jetzt eine Antivirus-Rescue-CD (Avira) am laufen. Sie hat keinerlei Viren gefunden. Deshalb habe ich mir die Sache nochmal genau überlegt.
Weil du (FredHermann) diese Datei nicht im TEMP-Verzeichnis hast, aber dafür eine andere, die ich wiederum nicht habe, bin ich etwas stutzig geworden und habe bei den Einstellungen noch einmal genauer nachgeschaut.
Geneuer gesagt: Ich habe mir alle vom Standard abweichenden Einstellungen genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir die Einstellung "Multimedia-Tastatur verwenden" auf JA steht. Das ist auch so gewollt. Wenn ich es auf NEIN stelle und starte Silverjuke noch einmal neu, wird kein Virus mehr angezeigt. Ich schätze also, dass die globale Abfrage oder Übermittlung der Tastatureingaben in diesem Modul für meinen Virenscanner ein verdächtiges Verhalten darstellt.
Ich habe die Datei jetzt zur Überprüfung an AVG gesendet und die werden nach einer Untersuchung dann ihre Datenbank aktualisieren (hoff ich zumindest). Bis dahin werde ich die MM-Tastatur deaktiviert lassen und mich darüber freuen, dass besser ein Virus zu viel gefunden wurde, als einer zu wenig.
Danke für eure Hilfe jedenfalls. Gerne dürft ihr die Einstellung aber auch bei euch einmal testen.
Die ganze Nacht hatte ich jetzt eine Antivirus-Rescue-CD (Avira) am laufen. Sie hat keinerlei Viren gefunden. Deshalb habe ich mir die Sache nochmal genau überlegt.
Weil du (FredHermann) diese Datei nicht im TEMP-Verzeichnis hast, aber dafür eine andere, die ich wiederum nicht habe, bin ich etwas stutzig geworden und habe bei den Einstellungen noch einmal genauer nachgeschaut.
Geneuer gesagt: Ich habe mir alle vom Standard abweichenden Einstellungen genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir die Einstellung "Multimedia-Tastatur verwenden" auf JA steht. Das ist auch so gewollt. Wenn ich es auf NEIN stelle und starte Silverjuke noch einmal neu, wird kein Virus mehr angezeigt. Ich schätze also, dass die globale Abfrage oder Übermittlung der Tastatureingaben in diesem Modul für meinen Virenscanner ein verdächtiges Verhalten darstellt.
Ich habe die Datei jetzt zur Überprüfung an AVG gesendet und die werden nach einer Untersuchung dann ihre Datenbank aktualisieren (hoff ich zumindest). Bis dahin werde ich die MM-Tastatur deaktiviert lassen und mich darüber freuen, dass besser ein Virus zu viel gefunden wurde, als einer zu wenig.
Danke für eure Hilfe jedenfalls. Gerne dürft ihr die Einstellung aber auch bei euch einmal testen.
- Attachments
-
- mm-tast.jpg (21.09 KiB) Viewed 2303 times