Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Platte

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Platte

Postby Werner » 30. Mar 06, 23:10

Hallo

Ich würde gerne meine USB-Festplatte an einem anderen Rechner benutzen, aber möglichst ohne vorher meine DB auf dem Rechner instalieren zu müssen
( einfach anschließen, Silverjuke anklicken und meine Lieblingsmusik hören )

Besteht eventuell die Möglichkeit eine Startdatei auf einer USB Festplatte anzulegen, damit Silverjuke von Dort aus, direkt mit einer Kommandozeilenoption (Datenbank-Pfad) gestartet werden kann ?

(das könnte doch gehen, wenn ich die DB auf der USB Platte z.b. im Silverjuke Ordner speichere ? )

Allerdings muss so der Laufwerksbuchstabe immer gleich bleiben

Oder gibt es einen Weg, die Musik-Dateien so auf der USB-Festplatte zu speichern, (bestimmter Ordner) das kein Laufwerksbuchstabe benötigt wird.
So das Silverjuke die Musikdateien von einer Festplatte mit falschem Laufwerksbuchstaben der DB zuordnen kann (die Verzeichnisstruktur ist ja gleich geblieben )

Oder die Option aktuellen Laufwerksbuchstaben für USB-Festplatte suchen

Wäre für Tip's dankbar :)

Vielen Dank


EDIT 26.04.2006:

Ich habe ein sofort startbereites Silverjuke komplett mit Autostart-Datei und festem Laufwerksbuchstaben für USB-Festplatten, Musik-Datenbank und Konfigurationseinstellungs.ini hochgeladen !

Wenn man die Winzip-Datei direkt in das Stammverzeichnis einer USB-Festplatte entpackt, wird zusätzlich zur Silverjuke Software,
eine AUTOSTART Datei angelegt !

Die autostart-Datei sorgt dafür, das die Festplatte immer den gleichen Laufwerksbuchstaben S: bekommt, und startet anschließend automatisch das auf der Festplatte enthaltene Silverjuke, komplett mit Musik-Datenbank und Konfigurations-Einstellungen.

Nun kann man die USB-Fetplatte bzw. Silverjuke wie ein eigenständiges Gerät "sofort" an jedem beliebigen Windows XP + Service Pack2 Computer benutzen, ohne vorher Etwas am fremden Rechner ändern zu müssen.

Einfach die USB-Platte oder Stick an einem X-beliebigen Rechner anklemmen und direkt Lieblingsmusik hören :-D

Vielen Dank nochmals an Waeberd für seine Hilfe und dem Verfasser des ursprünglichen USB-Driveletter Scriptes (Jos van der Esch)

Gruß
Werner
Last edited by Werner on 7. Jul 06, 17:56, edited 2 times in total.

User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Iznogood » 31. Mar 06, 00:02

Schau mal hier:
viewtopic.php?t=299

Bei klappt es bestens. Wenn Du es nicht hinbekommst meld dich nochmal.

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Werner » 31. Mar 06, 15:00

Hallo Iznogood

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort

Wie hast Du das denn mit dem zuordnen des festen Laufwerksbuchstaben ( mounten ) für die USB-Festplatte gemacht ?

Danke


Gruß
werner

User avatar
admi-ral
Posts: 311
Joined: 7. Oct 05, 15:40
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby admi-ral » 31. Mar 06, 15:08

also bei mir bekommt eine usb-platte / usb-stick / sd-card beim einstöpseln immer den gleichen buchstaben... leichte verwirrung gibts da höchstens wenn man irgendwelche netzwerklaufwerke noch da hat ;-)

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Werner » 31. Mar 06, 15:49

mmh, bei mir nimmt der Rechner den nächst freien Buchstaben für die Platte.
Das wäre an dem einen Rechner "I" und beim Anderen "E"

Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, vorher eine zweite usb-Platte mit entsprechend vielen Partitionen anzuschließen, so das ich auf die gleichen Buchstaben komme.

Ich habe das Problem, das ich ausschließlich mit Wav-Dateien arbeite und da wird leider kein ID3 Tag im File gespeichert. Das heißt, wenn Silverjuke nicht auf die einmal angelegte Musik-DB zugreifen kann, dann sind alle Bewertungen ... weg.

waeberd
Posts: 52
Joined: 19. Feb 06, 22:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby waeberd » 1. Apr 06, 06:35

vielleicht hilft der alte SUBST Trick weiter....

> Das wäre an dem einen Rechner "I" und beim Anderen "E"

Rechner 1:
subst t: i:\

Rechner 2:
subst t: e:\

Dann hast Du ein virtuelles Laufwerk t: und in Silverjuke kannst Du dann alle Referenzen nur noch auf t:\ mappen. Den Subst-Befehl kannst Du in ein Batchfile packen, das Problem wird sein, dass Du im Autoplay (also beim Aktivieren des Drives) auf der einen Maschine Variante 1, auf der anderen Maschine Variante 2 ausführen willst. Vielleicht hilft ein Batch-Icon auf dem Desktop weiter, halt dann halbautomatisch...
:-)

Hoffe das hilft,

Daniel

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Werner » 1. Apr 06, 08:41

Danke Waeberd
Das hört sich sehr interessant an. (das könnte "Die" Lösung sein )


Habe mal zu diesem Thema zusätzliche Infos im Netzt gesucht.

Verzeichnis in Laufwerk umwandeln
Oft benötigte Ordner, die womöglich noch tief verschachtelt sind,
können Sie schneller erreichen, wenn Sie diese als Laufwerk definieren:

subst t: c:\test

Dieser Befehl generiert beispielsweise das neue Laufwerk T:,
welches in den Inhalt des Ordners C:\TEST anzeigt.
Mit dem Aufruf subst t: /d heben Sie die Zuweisung wieder auf.

Um dieses Laufwerk dauerhaft zu erhalten,
setzen Sie den o.a. Befehl in die Datei c:\autoexec.bat






Und so bei der Suche nach Infos, bin ich auf eine Laufwerks-Buchstaben-Manager Software gestoßen.

USBDLM V2.2 - USB Drive Letter Manager - Laufwerks-Buchstaben-Manager für W2K und XP

Mit USBDLM kann man

für alle neuen USB-Datenträger eine Liste von Standard-Buchstaben vorgeben
für bestimmte USB-Datenträger Liste von Buchstaben vorgeben indem man eine INI-Datei auf das jeweilige Laufwerk tut
Buchstaben für bestimmte USB-Ports vorgeben
ein Verzeichnis auf einem NTFS-Laufwerk angeben in das die Slots von Multislot-Cardreadern gemountet werden

Quelle: http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html


Das kleine Program ReMount hört sich auch interessant an
Mit ReMount kann man schnell mal einen LW-Buchstaben ändern, ohne sich durch die Datenträgerverwaltung zu klicken. Um z.B. Laufwerk F: auf U: zu verlegen:

remount f: u:

Statt LW-Buchstaben können auch Mount-Points angegeben werden.
Leider sind für ReMount Admin-Rechte nötig.
Quelle: http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html




Aber erstmal werde ich Deinen SUBST Trick ausprobieren :-D
Danke Nochmal


Gruß
Werner

User avatar
Iznogood
Posts: 271
Joined: 6. Nov 05, 12:27
Location: NRW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Iznogood » 1. Apr 06, 15:48

Unter WinXP geht das Mounten so:
Über die Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung
Dann unter Datenspeicher --> Datenträgerverwaltung

Da siehst du alle Deine Laufwerke. Über rechte Maustaste kommst Du auf Laufwerksbuchstabe und Pfade ändern. Dort kannst Du über Hinzufügen einem leeren Verzeichnis das Laufwerk zuweisen.

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Werner » 2. Apr 06, 01:09

Dank Daniel's Tip mit dem SUBST Trick habe ich die ideale Lösung für mich gefun den .

Jetzt kann ich meine USB-Festplatte an jedem X-Beliebigen Comuter anschließen,
ohne vorher was an dem fremden Rechner verändern zu müssen. ;-)


Dazu habe ich einfach mehrere Verknüpfungen zum tauschen der Laufwerksbuchstaben auf meiner USB-Festplatte angelegt und habe sie dann folgenderßaßen benannt :
E ändern zu S
F ändern zu S
G ändern zu S
H ändern zu S
I ändern zu S
...

Wenn ich meine Platte anschließe, dann sehe ich ja welchen Laufwerksbuchstaben Sie gerade vom System bekommen hat und dann brauche ich nur noch die entsprechende Verknüpfung auf meiner USB-Platte anklicken und schon habe ich meinen benötigten Laufwerksbuchstaben.

(Um auch Später keine Probleme mit schon belegten Laufwerksbuchstaben zu bekommen, habe ich vorsichtshalber den Buchstaben S gewählt )

Dann habe ich noch eine Verknüpfung zum Starten von Silverjuke auf meiner USB-Festplatte angelegt, die eine Kommandozeilenoption enthält, damit Silverjuke die Einstellungen und die Musik-DB auf der USB-Platte findet
(In meinem Fall: )
Ziel: S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\Silverjuke.exe --ini=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.ini --db=S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke\USB-S.db

Ausführen in: S:\000_SILVERJUKE\Silverjuke_Programm\Silverjuke


Vielen Dank Nochmal an Alle die geholfen haben !


Gruß
Werner

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Silverjuke Start-Datei mit Kommandozeilenoption / USB-Pl

Postby Werner » 2. Apr 06, 01:27

Iznogood schrieb:
> Unter WinXP geht das Mounten so:
> Über die Systemsteuerung --> Verwaltung -->
> Computerverwaltung
> Dann unter Datenspeicher -->
> Datenträgerverwaltung -->


Danke Für den Tip, aber leider finde ich in meiner Windows-XP Systemsteuerung keine Kategorie "Verwaltung" :-?

Ansonsten würde ich Damit sicher auch gut zurechtkommen.

Bist Du sicher, das Verwaltung in der XP Systemsteuerung zu finden ist ?


Gruß
Werner


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”