Externe Festplatte

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Externe Festplatte

Postby Werner » 13. Apr 07, 18:21

Danke

Dann brauche ich mir wohl keine Sorgen machen :)
Habe Sie ganz normal über die USB Buchse angeschlossen.

Aber eine interne SATA Festplatte ist eh in Planung.

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Externe Festplatte

Postby Werner » 13. Apr 07, 18:29

Ps. wie würdet Ihr denn eine 800 Gig. Platte formatieren /Partitionieren ?

Habe mal gehört das Speicherplatz verloren geht, wenn die Partition zu groß ist.
Das hatte irgendwas mit Clustergröße und Anzahl der Dateien zu Tun !?

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Externe Festplatte

Postby Service-Team » 13. Apr 07, 21:01

Werner schrieb:
> Ps. wie würdet Ihr denn eine 800 Gig. Platte
> formatieren /Partitionieren ?

Partitionieren: Keine einfache Frage ;-) Eine einzelne Partition ist schon praktisch; wenn man den gesamte Platz so aber nicht benötigt, sollte man überlegen mehrere Partitionen anzulegen.

Formatieren: Auch keine einfache Frage :-o Hängt sehr von den Betriebssystemen ab, mit denen Sie auf die Platte zugreifen möchten; wenn dies nur Windows 2000/XP oder neuer ist, kann man wohl NTFS nehmen. Wenn älter Windows Versionen oder OS X oder Linux ins Spiel kommen, ist wohl FAT32 der Weg des geringeren Widerstands - Mit allen Nachteilen:

> Habe mal gehört das Speicherplatz verloren geht,
> wenn die Partition zu groß ist.
> Das hatte irgendwas mit Clustergröße und Anzahl
> der Dateien zu Tun !?

Das trifft hauptsächlich auf FAT(32) zu; hier ist belegt eine Datei immer mind. eine bestimmte Anzahl von Clustern mit jeweils z.B: 32 KByte Größe. Speichert man nun eine Datei von nur 1 Byte Größe, werden trotzdem 32 KByte verwendet. Eine Datei von 33 KByte Größe benötigt intern dann 64 KByte Speicher usw.
Im Schnitt wird bei einer Clustergröße von 32 KByte also 16 KByte pro Datei "verschwendet".
Je größer die zu speichernden Dateien, desto geringer fällt diese Verschwendung allerdings ins Gewicht; bei MP3-Dateien einer durchschnittlichen Größe von 5 MByte kann man die 16 KByte wohl verschmerzen.

Details über Clustergrößen und weiteren Einschränkungen finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/184006/de


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”