Hallo,
ich benutze SJ gerade im Auto via Notebook/Touchscreen und habe beim Starten meiner GPS-Navi-App (MS Autoroute) häufig ein ruckeln im Sound, dass m.E. durch die erhöhte Prozessorlast verursacht wird. Wäre es möglich, dass SJ per Option von vornherein eine erhöhte Priorität zugeordnet wird? Oder wäre eine andere "Abhilfe" denkbar?
gruß, admi-ral
Priorität erhöhen
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Priorität erhöhen
Hallo admi-ral,
mit dem Taskmanager von Windows können Sie laufenden Prozessen ja leicht eine andere Priorität zuweisen:
Ein Versuch ist es wert - da Silverjuke aber in aller Regel immer genügend Prozessorleistung bekommt, wird dies eher keine Abhilfe schaffen.
Wahrscheinlicher ist es, das die GPS-Soft- oder Hardware den Computer anderweitig komplett blockiert. Evtl. gibt es hier auch noch Optimierungsmöglichkeiten ...
mit dem Taskmanager von Windows können Sie laufenden Prozessen ja leicht eine andere Priorität zuweisen:
- taskman.gif (32.62 KiB) Viewed 2192 times
Ein Versuch ist es wert - da Silverjuke aber in aller Regel immer genügend Prozessorleistung bekommt, wird dies eher keine Abhilfe schaffen.
Wahrscheinlicher ist es, das die GPS-Soft- oder Hardware den Computer anderweitig komplett blockiert. Evtl. gibt es hier auch noch Optimierungsmöglichkeiten ...
- admi-ral
- Posts: 311
- Joined: 7. Oct 05, 15:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Priorität erhöhen
>Ein Versuch ist es wert - da Silverjuke aber in aller Regel immer genügend Prozessorleistung bekommt, wird dies eher keine Abhilfe schaffen.
>Wahrscheinlicher ist es, das die GPS-Soft- oder Hardware den Computer anderweitig komplett blockiert. Evtl. gibt es hier auch noch Optimierungsmöglichkeiten ...
hab ich probiert, danke für den Tipp
Hat ein wenig geholfen, aber ich vermute auch, dass die GPS-App hier sehr hungrig ist, zumindest beim Start/Ansprechen...
>Wahrscheinlicher ist es, das die GPS-Soft- oder Hardware den Computer anderweitig komplett blockiert. Evtl. gibt es hier auch noch Optimierungsmöglichkeiten ...
hab ich probiert, danke für den Tipp

- admi-ral
- Posts: 311
- Joined: 7. Oct 05, 15:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Priorität erhöhen
muss da ein klein wenig revidieren/hinzufügen:
1. also das Erhöhen der Priorität hilft durchaus.
2. Es betrifft nicht nur MS Autoroute - außerdem ruckelt die Musik auch schon beim Programmstart, ohne dass überhaupt der GPS-Empfänger angesprochen wird. Es liegt also irgendwie doch an der Performance des Notebooks, wobei ich da schon auf totaler Sparflamme bin.
1. also das Erhöhen der Priorität hilft durchaus.
2. Es betrifft nicht nur MS Autoroute - außerdem ruckelt die Musik auch schon beim Programmstart, ohne dass überhaupt der GPS-Empfänger angesprochen wird. Es liegt also irgendwie doch an der Performance des Notebooks, wobei ich da schon auf totaler Sparflamme bin.
- admi-ral
- Posts: 311
- Joined: 7. Oct 05, 15:40 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Priorität erhöhen
Also
Das Problem:
Gerätemanager\IDE ATA/Atapi-Controller\Primärer-IDE-Kanal\Eigenschaften
Erweiterte Einstellungen\Aktueller Übertragungsmodus
war eingestellt auf PIO, obwohl der Übertragungsmodus auf "DMA, wenn verfügbar" gestellt war.
Nach einer Anleitung aus dem Netz hab ich den zugehörigen Treiber deinstalliert, Windows neu starten lassen und der "richtige" Treiber wurde dann automatisch wieder installiert und "Ultra-DMA" war wieder verfügbar und ausgewählt
gruß, admi-ral
Das Problem:
Gerätemanager\IDE ATA/Atapi-Controller\Primärer-IDE-Kanal\Eigenschaften
Erweiterte Einstellungen\Aktueller Übertragungsmodus
war eingestellt auf PIO, obwohl der Übertragungsmodus auf "DMA, wenn verfügbar" gestellt war.
Nach einer Anleitung aus dem Netz hab ich den zugehörigen Treiber deinstalliert, Windows neu starten lassen und der "richtige" Treiber wurde dann automatisch wieder installiert und "Ultra-DMA" war wieder verfügbar und ausgewählt

gruß, admi-ral