Guten Morgen, Stefan.
Ihr Idee ist sicherlich ein paar Überlegung wert, die wir hier auch gleich anstellen
In der Praxis gäbe es zwei Vorgehensweisen:
(1) Einstellen von x Titeln zu dem Zeitpunkt wie bisher (d.h. "Wenn die Wiedergabeliste leer ist"); diese Titel werden dann wie gewohnt abgespielt und erst wenn die Wiedergabeliste wieder leer ist wiederholt sich das ganze.
(2) Einstellen von x Titeln zu dem Zeitpunkt wie bisher (d.h. "Wenn die Wiedergabeliste leer ist"); wenn dann von den x Titeln der erste abgespielt ist, wird die Anzahl der wartenden Titel wieder um 1 auf x Titel erhöht.
In anderen Worten: Es wird sichergestellt, daß immer x Titel in der Wiedergabeliste warten.
Wahrscheinlich würden Sie die Variante (2) bevorzugen, da dann am ehesten die "Hektik" entfällt? -- Obwohl: gegen die Hektik: Bietet sich da dann nicht eine Playlist im Vorfeld an? oder alle wirklich üblen Titel aus dem AutoPlay ausschließen? -- Wie auch immer: Der Teufel würde bei (2) wie so oft im Detail liegen - nämlich was passiert, wenn dann doch ein Titel manuell gedrückt wird? Hat dieser dann vorrang? Würde die Wiedergabeliste nach abspielen dieses Titels trotzdem wieder auf x Titel aufgefüllt werden? Nur ein paar Gedanken auf die schnelle.
Variante (1) wäre leichter zu implementieren, und würde weniger Fragen aufwerfen; allerdings wäre dann die "Hektik" auch nicht ganz weg, sondern würde sich dann alle x Titel abspielen.
Wie gesagt, nur so ein paar Gedankenspiele. Vielleicht haben wir auch etwas übersehen und es ist alles viel einfacher?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team