liebes

auf Grund der Anzahl der Downloads bestimmter Skins, dem Aufruf diverser Forumsseiten und der Häufigkeit von Antworten zu bestimmten Themen, denke ich, dass sich die Silverjuke-Nutzer in 3 wesentliche Anwendergruppen aufteilen, und SJ demnach wie folgt nutzen:
Per Touchscreen
Hier bedient sich der Partyfeak genau so wie der ambitionierte Unterhalter an Skins wie
MP3-Touch von wurm4you, silverness-touched von bpetersen, silverness-touched-bigmode von iznogood und auroatouch von auroralebt.
Per Großbildmontor
Sowohl der gelegentliche Gastgeber in seinem Partykeller als auch der semiprofessionelle DJ nutzt Skins der Gattung VistAct von skinner, Bolles Kreationen von Bolle oder den Skin Wooden-Box von Skinner bzw. Werner
Per Computerbildschirm
Um einfach hier und dort schnell und unkompliziert sein Tonmaterial genießen zu können. Die verwendeten Skins sind hierbei sehr schwankend, decken vom Skin für Holger von Werner, vom Girly-Skin von Werner für den jeweiligen User je nach Anspruch die Bedürfnisse ab. Aber auch die oben beschriebenen gebräuchlichsten Skins wie, VistAct und die Farbvarianten von Bolle, dürften hier rege im Betrieb sein.
So die Meinung des Verfassers. Abweichungen werden sicher gegeben sein.
Egal welcher Anwendung, welchem Skin und welcher Unterhaltungsrichtung sich man auch hingibt. Ein Punkt wird jeden Nutzer schon – oder irgendwann – ins Auge gestoßen sein:
Die Playlist
Eigentlich ist die Playlist die Ergebnisliste, der gewählten Musikstücke, was momentan läuft, was als nächstes kommt usw.! Die hat noch nicht den Status, das dem ganzen Programm gerecht wird. In der nächsten Version sollen ja einige Verbesserungen, wie die Aufteilung der (Tracks-Artist-Album)-Anzeigen kommen. Völlig vergessen wurde aber, dass dies dann auch in der Playlist möglich sein sollte.
Anbei ein Muster, wie ich dies sehe:
- playlist.jpg (31.84 KiB) Viewed 1067 times
Die erste Zeile im Bild ist der derzeitige Zustand. Ändern läßt sich hier nur der Hintergrund und die Schrift. Darunter ein Vorschlag, der nach Aufteilung der jeweiligen Komponenten so oder anderweitig gestaltet werden kann.
In der Hoffnung, nicht alte Kamellen aufgewärmt zu haben, würde ich mich und sicher eine Vielzahl von Nutzern über die Realisierung dieses lang gehegten Wunsches sehr freuen. Dass der bereits gespielte Titel in der Playlist verschwindet (An/Abwahl im Programm) war ja schon on Top.
Gruß Pelikan