Hallo,
was mir eben aufgefallen ist:
bei vielen LRCs, die man so aus verschiedenen Quellen im Web finden kann, ist der Refrain nur einmal eingetragen in der Form:
[xx:xx][yy:yy][zz:zz] Text
d.h. alle vorkommenden Zeiten für den jeweiligen Text hintereinander in der Zeile.
Silverjuke scheint damit nicht klarzukommen. Ist diese Notation etwas 'neben dem Standard' oder wird's später mal unterstützt? Im Moment ändere ich die betreffenden Dateien halt...
Gruss,
Norbert
LRC-Format
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LRC-Format
Hallo Norbert,
Naja, einen "echten" LRC-Standard gibt es unseres Wissens nach nicht, das ist eher so etwas gewachsenes "mach's so-einfach-wie-möglich, ähnlich dem M3U-Format. Diesem so-einfach-wie-möglich-Ansatz widerspricht unserer Auffassung nach die oben beschriebene Vorgehensweise etwas; sollten wir aber vermehrt auf entsprecchende M3U-Dateien stoßen, werden wir uns überlegen diese "Extrawurst" möglicherweise mit aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
Naja, einen "echten" LRC-Standard gibt es unseres Wissens nach nicht, das ist eher so etwas gewachsenes "mach's so-einfach-wie-möglich, ähnlich dem M3U-Format. Diesem so-einfach-wie-möglich-Ansatz widerspricht unserer Auffassung nach die oben beschriebene Vorgehensweise etwas; sollten wir aber vermehrt auf entsprecchende M3U-Dateien stoßen, werden wir uns überlegen diese "Extrawurst" möglicherweise mit aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 37
- Joined: 5. Aug 06, 15:13 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: LRC-Format
ich stell's mir auch etwas schwieriger vor, weil ja dann zuerst die ganze Datei auf solche Zeilen geparst werden muss (die können an beliebiger Stelle im File stehen) und sich die Zeiten dann gemerkt werden müssen. Einfach von oben nach unten ist natürlich viel einfacher...
Norbert
Norbert