Hallo,
nachdem ich Silverjuke käuflich erworben habe, bin ich beim ausprobieren über folgendes gestolpert: Warum wir in der Albenübersicht der übergeordnete Ordnername oder der Laufwerksbuchstabe mit angezeigt, siehe angehängtes Bild?
Der Buchstabe "F" ist die externe Festplatte.
Kann man diese Anzeige umstellen/abstellen?
Gruß,
Ben
Warum wird der Ordnername / Laufwerksbuchstabe angezeigt?
-
- Posts: 17
- Joined: 21. Jan 08, 09:27
- Location: Hamburg [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Warum wird der Ordnername / Laufwerksbuchstabe angezeigt?
- Attachments
-
- beispiel.jpg (89.55 KiB) Viewed 1264 times
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Warum wird der Ordnername/Laufwerksbuchstabe angezeigt?
Hallo Ben,
wahrscheinlich haben die entsprechenden Dateien keine verwertbaren ID3-Tags oder ähnliche Informationen. In diesen Fällen versucht Silverjuke dann, die notwendigen Infos aus dem Pfad und aus dem Dateinamen zu generieren; per default ist grob gesagt:
- der Dateiname ist der Titel
- der Ordner mit der Datei ist der Albumname
- der Ordner mir dem Album ist der Künstlername
Wenn Ihre Dateien also nach dem Schema
F:\0721 John Denver - Gold Collection\Titel.mp3
benannt sind, würde nach obigen Regeln "F" zum Künstlernamen.
Abhilfe:
Unter "Einstellungen / Mein Musikarchiv / Optionen" können Sie für jede Quelle passendere Regeln einstellen; verwebden Sie hierzu das Feld "Pfad- und Dateimuster".
Oder einfacher: Pflegen Sie die fehlenden Tags nach, entweder mit Silverjuke (rechte Maustaste auf einen Titel und dann "Titel bearbeiten" wählen) oder mit einem auf solche Dinge spezialisierten Programm.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
wahrscheinlich haben die entsprechenden Dateien keine verwertbaren ID3-Tags oder ähnliche Informationen. In diesen Fällen versucht Silverjuke dann, die notwendigen Infos aus dem Pfad und aus dem Dateinamen zu generieren; per default ist grob gesagt:
- der Dateiname ist der Titel
- der Ordner mit der Datei ist der Albumname
- der Ordner mir dem Album ist der Künstlername
Wenn Ihre Dateien also nach dem Schema
F:\0721 John Denver - Gold Collection\Titel.mp3
benannt sind, würde nach obigen Regeln "F" zum Künstlernamen.
Abhilfe:
Unter "Einstellungen / Mein Musikarchiv / Optionen" können Sie für jede Quelle passendere Regeln einstellen; verwebden Sie hierzu das Feld "Pfad- und Dateimuster".
Oder einfacher: Pflegen Sie die fehlenden Tags nach, entweder mit Silverjuke (rechte Maustaste auf einen Titel und dann "Titel bearbeiten" wählen) oder mit einem auf solche Dinge spezialisierten Programm.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
-
- Posts: 17
- Joined: 21. Jan 08, 09:27
- Location: Hamburg [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Warum wird der Ordnername / Laufwerksbuchstabe angezeigt
Hallo Silverjuke-Team,
vielen Dank für den Hinweis! Ich wollte gerne ohne Tags arbeiten (Tags funktionieren bei Wave-Dateien eh nicht, glaube ich).
Na gut, da probiere ich mal etwas rum.
Gruß
vielen Dank für den Hinweis! Ich wollte gerne ohne Tags arbeiten (Tags funktionieren bei Wave-Dateien eh nicht, glaube ich).
Na gut, da probiere ich mal etwas rum.
Gruß