ASIO Support

Deutsches Forum - von Silverjuke-Nutzern für Silverjuke-Nutzer.
Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 15. Feb 08, 11:56

So, ASIO4ALL habe ich nun getestet und lieb gewonnen! Läuft einwandfrei - nach einem Neustart! Noch läuft mein WinAmp mit dem otachan-ASIO-Out-PlugIn, bei dem ich mit dem integrierten SSRC auf 48 kHz upsample (EMU10K1 halt ... wusste ich bis vor kurzem garnicht) - ziemlich genialer Klang nun. Und es läuft scheinbar stabiler und "smoother" als das Kernel-Streaming-PlugIn. Danke für den Tip und die Info! Na dann freu ich mich auf das ASIO-PlugIn für Silverjuke. Inwiefern wandelt Silverjuke eigentlich MP3 um? Also ist MAD qualitativ gleich/besser/schlechter als der Decoder von Silverjuke? Ist wohl etwas OT hier, aber vielleicht kann mir kurz einer eine Info dazu geben? Danke! *g

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 15. Feb 08, 11:58

Achso, und welcher Resampler ist hier im Einsatz? SSRC, PPHS, anderes und wie ist die Quali/CPU-Last im Vgl. mit SSRC? Danke!!! *g

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 20. Feb 08, 21:29


Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 23. Feb 08, 17:13

Hallo,
kann mir jemand genau erklären was jetzt ASIO bringt.

Ich liebe auch einen guten Klang und gehe digital vom Rechner an einen Wadia DAC von dort an die ML Vorstufe und von dort an 2 Mono Blöcke zu den Lautsprechern.

Brauche ich einen ASIO support wenn ich digital vom Rechner rausgehe und die DAC geschichte dem Wadia überlasse

Danke für die Aufklärung
Gruss
Catz

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Werner » 23. Feb 08, 18:54

Hi
Brauchen nicht unbedingt, nur bei audiophilen Aufnahmen wie Tori Amos, Amanda McBroom... klingt es bei mir über asio etwas besser.
(Viele Lieder gefallen mir jedoch ohne asio besser.)
Wenn man die freie Wahl hätte wäre es wohl am besten.


Wobei asio4all , ASIO2KS ... im eigentlichen Sinne wohl keine richtigen Asio Treiber sind, die sind mehr dazu gedacht damit soundblaster und sonstige Karten die normalerweise nicht damit klar kommen, asio verarbeiten können.

Denn Asio können in der Regel nur Soundkarten aus dem Studio Bereich verarbeiten.

Wichtig wäre dann eigentlich auch, das man die Dateien vorher bitgenau ausgelesen hat. (sonst macht eine Bitgenaue Ausgabe wohl wenig Sinn)
Das können soweit ich weiß nur einige Plextor CD-Rom Laufwerke oder mittels Extract-Audio-Copy (EAC)
http://www.exactaudiocopy.org/


Gruß
Werner

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 1. Mar 08, 14:14

Hallo ASIO-Fans,
ich habe seit ein paar Tagen eine RME-Hammerfall DSP 9632 inkl. ASIO-Treiber und teste gerade Silverjuke und ein paar andere Player. Bzgl. der Bedienung gewinnt Silverjuke um Längen, allerdings im Vergleich mit Playern mit ASIO-Support (z. B. AlbumPlayer) ist doch ein sehr deutlicher Unterschied zu hören. Daher würde auch mich freuen, wenn Ihr ASIO unterstützen würdet. Denn mit der bestehenden Funktionalität und Flexibilität steht Silverjuke eindeutig auf Nr. 1.

Viele Grüße
Manfred

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 26. Apr 08, 05:49

Hallo ASIO-Fans,
es ist recht ruhig geworden bzgl. ASIO-Unterstützung. Gibt es seitens der Entwickler schon ein Zeitfenster, in dem mit ASIO zu rechenen ist?

Viele Grüße
Manfred

User avatar
Service-Team
Posts: 2448
Joined: 7. Dec 04, 04:48
Location: Germany
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Service-Team » 26. Apr 08, 09:59

Gast schrieb:
> Gibt es seitens der Entwickler schon ein Zeitfenster,
> in dem mit ASIO zu rechenen ist?

Nein, es gibt (noch?) kein Zeitfenster. Wir arbeiten momentan an dem lang versprochenen Update der 2.51er, diese wird sobald als möglich erscheinen und volle Windows Vista unterstützung mitbringen. Wenn dieses Update raus ist, werden wir uns ernsthaft Gedanken über ASIO machen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team

User avatar
Werner
Posts: 610
Joined: 26. Dec 05, 12:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Werner » 5. Jul 08, 13:27

Hallo :silverjuke: Service-Team,

ich wollte einmal fragen wie es um den asio Support steht.

(Ansonsten bin ich wunschlos glücklich mit Silverjuke :-D )

Danke


Gruß
Werner

Guest
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: ASIO Support

Postby Guest » 20. Nov 08, 13:08

Ich auch!

Danke

Jelte


[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Return to “Deutsches Forum”