Ich denke, du mußt die Datenbanken zusammenführen. Die 3 Gruppe kann man dann ja über Musikauswahlen oder so ansprechen ...
B.
Laden von Silverjuke Datenbank während der Programausführung
- Service-Team
- Posts: 2448
- Joined: 7. Dec 04, 04:48
- Location: Germany [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Laden von Silverjuke Datenbank während der Programausfüh
baermaus schrieb:
> [...] Habe gerade nachgeschaut, aber keine Kriterienauswahl
> entdecken können, wie man dies in EINER Datenbank haben und
> doch getrennt auswählen kann.
> [...] Was mir dazu einfallen würde, wäre ein ergänzender
> Eintrag bei den Auswahlen wie zB. "Dateipfad" oder so ähnlich.
Doch, Sie können als Kriterium den Dateinamen und/oder -pfad heranziehen; das Kriterium "Dateiname" schließt den Pfad mit ein. Wenn die Klassiksammlung also z.B. unter c:/klassik liegt, muß eine entspr. Musikauswahl wie folgt aussehen:
Beachten Sie, daß Sie dabei anstelle des Backslash ("\") den normalen Schrägstrich ("/") verwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team
> [...] Habe gerade nachgeschaut, aber keine Kriterienauswahl
> entdecken können, wie man dies in EINER Datenbank haben und
> doch getrennt auswählen kann.
> [...] Was mir dazu einfallen würde, wäre ein ergänzender
> Eintrag bei den Auswahlen wie zB. "Dateipfad" oder so ähnlich.
Doch, Sie können als Kriterium den Dateinamen und/oder -pfad heranziehen; das Kriterium "Dateiname" schließt den Pfad mit ein. Wenn die Klassiksammlung also z.B. unter c:/klassik liegt, muß eine entspr. Musikauswahl wie folgt aussehen:
- musikauswahl-dateiname.png (36.7 KiB) Viewed 1633 times
Beachten Sie, daß Sie dabei anstelle des Backslash ("\") den normalen Schrägstrich ("/") verwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team