(1) Die Titelinformationen werden (bei ausgeschalteten "(ID3-)Tags lesen", ) korrekt aus dem Dateinamen ausgelesen. Mit einem Blick in den Tageditor läßt sich dies leicht überprüfen:
- merge2.gif (32.3 KiB) Viewed 1230 times
(2) Daß das Album trotzdem als "Unsortierte Titel" angezeigt wird, liegt schlicht daran, daß nach der Standardeinstellung zuwenig Titel vorhanden sind, um ein Album zu bilden.
In unseren Tests sah Silverjuke exakt so aus wie auf den von Ihnen geposteten Screenshots (), ein Fehlverhalten konnten wir nicht festmachen.
(3) Glücklicherweise kann man die Schwelle, ab der Silverjuke Titel zu Alben zusammenfaßt, aber einstellen:
Wenn Sie unter "Einstellungen / Mein Musikarchiv / Titel zu Alben zusammenfassen" die Einstellung mind. [1] Titel mit Übereinstimmungen bei [Verzeichnis] (zu "Verzeichnis", s.a. ) vornehmen, sieht die Albenansicht auch so aus, wie Sie sie wahrscheinlich erwarten würden:
- merge1.gif (17.42 KiB) Viewed 1230 times
Noch eine Abschließende Bemerkung: Mit den "Titel zu Alben zusammenfassen" Optionen erkennt Silverjuke recht zuverlässig, was wohin gehört und was wohl ein Album ist. Allerdings ist eine 100%ige Erkennungsrate in größeren Musikarchiven meist nicht möglich - einfach auch deshalb, weil es kein universelles und eindeutiges Kriterium für eine Albenzusammengehörigkeit beliebiger Titel gibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Silverjuke-Team